Sono Grundkurs

Matthias Hofer

Sono Grundkurs

ISBN-10: 3-13-102917-X

ISBN-13: 9783131029171

126 Seiten; 24,99 EUR

Thieme; 2012; 7. Auflage

 

 

Kurzbeschreibung

Einführung in die Sonographie anhand gekoppelter schematisch-anatomischer Darstellung, Ultraschall-Bild und Abbildung zur Schallkopfhaltung. Das Buch vermittelt sowohl Standardeinstellungen, die Morphologie gesunder Strukturen/Organe als auch einige pathologische Befunde.

Zielgruppe

Der Sono Grundkurs richtet sich an Sonographie-interessierte Medizinstudenten und vermittelt Einstiegs- und Basiswissen der Sonographie. 

Didaktik

Die zum Buch gehörende CD-Rom mit Lehrfilmen zu Anatomie, Schallkopfhaltung und Sonobild ist ein erwähnenswertes Plus. Insbesondere die Erläuterung des Untersuchungsvorgangs an anatomischen Zeichnungen steigert den Lerneffekt deutlich.

Aufbau und Inhalt

Der Grundkurs Sono startet mit der Vermittlung physikalischer und technischer Grundlagen. Inhaltlich sind die Kapitel nach Organsystemen gegliedert, zusätzlich findet sich ein Kapitel zum kindlichen Ultraschall und der FAST-Notfalldiagnostik. Das kleine "ABC" der Sonographie-Befundung rundet den Einstieg in die Sonographie ab. Wichtige Fakten sind im ausklappbaren Einband des Buches und zusätzlichen Normwerte-Merkkarten festgehalten. Positiv hervorzuheben sind die vielen Schemazeichnungen gekoppelt mit den dazugehörigen sonographischen Bildern. Leider sind alle Abbildungen recht unübersichtlich mit Zahlen beschriftet, die im fortlaufenden Text oder im ausklappbaren Buch-Einband nachgeschlagen werden müssen.

Kleines Minus: Neben den hilfreichen Standardwerten und Normwert-Tabellen im Buch-Einband fallen die blauen Merk-Kästen in den Kapiteln inhaltlich etwas kurz und optisch unauffällig aus.

Relevanz für das Tübinger Studium

Da praktische sonographische Fertigkeiten weder relevant für curriculäre Veranstaltungen noch für die Examen M1/M2 sind, ist der Sono Grundkurs eher als individuelle Investition in die eigene Zukunft als Arzt zu sehen und zum Einstieg sehr nützlich.

Fazit

Effektive Einführung in die Sonographie anhand gekoppelter schematisch-anatomischer Darstellung, Sonobild und Abbildung zur Schallkopfhaltung. Als Begleitung des praktischen Einstiegs zu Empfehlen, zur Vertiefung besser auf ausführlichere Werke zurückgreifen. CD-Rom mit nützlichen Lehrfilmen als nennenswertes Plus!

Für Studenten mit besonderem Fachinteresse: 4 Sterne

Gesamtfazit: 4 Sterne


Genre: Radiologie