Ottmar Schober, Harald Schicha
Nuklearmedizin
ISBN-10: 3-7945-2889-1
ISBN-13: 9783794528899
460 Seiten; 79,99 EUR
Schattauer; 2013; 7. Auflage
Kurzbeschreibung
Das Buch ist eines der Standartwerke für die Nuklearmedizin.
Zielgruppe
Das Buch ist v.a. für Ärzte in der Weiterbildung und fertige Nuklearmediziner geeignet. Für uns als Medizinstudenten ist es auch geeignet, aber ein wenig „overdone“.
Inhalt
Der Inhalt besteht aus einem Allgemeinem und einem Speziellen Teil. Im Allgemeinen Teil werden die Themen Strahlenschutz und Herstellung von Tracern etc. behandelt. Im Speziellen Teil werden die verschiedenen Bereiche der Nuklearmedizin nach Organsystemen geordnet behandelt. Dazu zählen die Bereiche Endokrine Organe, Gastrointestinaltrakt usw.
Didaktik
Wer sich mit den Büchern aus dem Schattauer Verlag bisher gut gestellt hat, wird auch bei diesem voll auf seine Kosten kommen. Das Buch ist übersichtlich gestaltet, hat viele Bilder und Tabellen (Davon auch vieles in Farbe). Es werden alle Bereiche der Nuklearmedizin eingehend besprochen und beschrieben.
Relevanz für das Tübinger Studium
Für das Studium ist dieses Buch eindeutig zu viel des Guten. Wir haben keine gesonderte Nuklearmedizin Vorlesung oder Klausur. Daher fallen diese Bereiche weg. Auch fürs M2 spielt dieser Bereich keine große Rolle. Wer aber mit dem Gedanken spielt, sich genauer mit der Nuklearmedizin zu beschäftigen, der wird mit diesem Buch mehr als auf seine Kosten kommen (und das bei einem Preis von derzeit 79,00€).
Fazit
Siehe Relevanz
Sterne:
1/5 Gesamtfazit 5/5 Fachlich interessierte
Genre: Radiologie