Sobotta Atlas Innere Organe, 24. Auflage
Autor: F. Paulsen, J. Waschke
Elsevier Verlag, 2017
ISBN: 978-3-437-44022-9
352 Seiten, 59,99
★★★★
Kurzbeschreibung
Darstellung der inneren Organe des menschlichen Körpers mit vielen farblichen Abbildungen
Zielgruppe
Buch für das Medizinstudium, am ehesten für den Präpkurs geeignet, da es überwiegend Abbildungen und weniger Text enthält, aber auch generell als Nachschalgwerk hilfreich.
Inhalt
Innere Organe
Didaktik
Das Buch stellt einmal alle Organe des menschlichen Körpers dar mit mehreren Abbildungen aus verschiedenen Ansichten zu jedem Organ, es gibt häufig kleine Exkurse in die Klinik und die besonders für die Prüfung wichtigen Fakten. Relevante Themen werden noch einmal besonders erläutert.
Aufbau
Der Aufbau folgt dem Aufbau des Körpers, es fängt mit Organen der Brusthöhle an und geht über die Organe der Bauchhöhle bis zu den Organen des Retroperitonealraums und der Beckenhöhle. Zum Einstieg eines jeden Kapitels werden die relevanten anatomischen Themen auf einen Blick zusammengefasst. Über 500 Beispielfragen aus mündlichen Prüfungen ermöglichen eine gezielte Wissensüberprüfung am Ende eines jeden Kapitels.
Relevanz für Tübinger Studium
Äquivalent zu den Thieme Promethen, also gut für die Anatomie-Vorlesung und den Präpkurs geeignet.
Fazit
Gutes Buch welches alle Organe vorstellt, durch die vielen Abbildungen aus verschiedenen Ansichten kann man sich die räumliche Anordnung gut vorstellen. Der Ausblick in die Klinik ist immer sehr interssant, die erläuternden Texte sind eine gute Hilfe beim Verständnis des Stoffs.