Christian P. Speer, Manfred Gahr
Pädiatrie, 3. Auflage
ISBN10: 3-540-69479-X
ISBN13: 978-3540694793
1094 Seiten; 99,95 EUR
Springer, 2009
Erster Eindruck:
Das Lehrbuch „Pädiatrie“, das nun schon in der 3. Auflage erscheint, gehört zweifelsohne zu den umfangreicheren Lehrbüchern im Fach Pädiatrie. Bereits das stolze Gewicht von mehr als 2 kg weist darauf hin, dass man hier mehr als ein Kurzlehrbuch in der Hand hält.
Aufbau und Gliederung:
Das Buch ist sehr im Bezug auf das Layout sehr übersichtlich gehalten. Dank der farblichen Markierung der einzelnen Kapitel findet man sich in dem über 1000 Seiten fassenden Werk problemlos zurecht. In blauer Farbe hervorgehobene Boxen ermöglichen es, zentrale Informationen mit einem Blick sofort zu erfassen und erleichtern so beim schnellen Durchblättern den Fokus aufs Wesentliche. Besondere Gefahren und Fallstricke sind in roter Farbe noch deutlicher hervorgehoben. Fallbeispiele vermitteln den Bezug zum klinischen Alltag und die vielen bunten Skizzen und Fotografien helfen, sich die typischen Befunde noch besser vorstellen und merken zu können.
Inhalt:
Inhaltlich ist das gesamte Fach Pädiatrie mit all seinen Spezialisierungen umfangreich vertreten. Auch seltene Bereiche wie z.B. transkulturelle Pädiatrie oder pädiatrische Sportmedizin werden behandelt. Ebenso werden seltene Krankheitsbilder ausführlich erläutert, was das Buch zu einem verlässlichen Nachschlagewerk macht. Das Buch ist somit nicht nur für Medizinstudierende, sonder auch für Assistenzärzte während der Facharztausbildung geeignet.
Zusammenfassung
Inhaltlich sehr umfangreich, dabei klar und verständlich geschrieben und mit übersichtlichem Layout überzeugt der Speer als Lehrbuch für besonders am Fach Pädiatrie interessierte Studenten.
Für „5-vor-12-Lerner“ ist das Buch allerdings nicht geeignet, dazu ist es schlichtweg zu umfangreich. Für diese Zwecke wäre ein Basis- oder Kurzlehrbuch die bessere Wahl. Auch ist das Buch aufgrund seiner Größe und seines Gewichts nur bedingt dazu geeignet, jeden Tag mit an die Uni geschleppt zu werden.
Der stolze Preis von fast 100€ ist leider auch nicht wirklich studentenfreundlich, deshalb ist das Buch wirklich nur denjenigen zu empfehlen, die sich über das im Studium erforderliche Maß hinaus für Pädiatrie interessieren. Für alle angehenden Pädiater aber wirklich toll!