Formelsammlung Physiologie
1. Auflage
Autor: Fachliche Bratung: B. Averbeck, C.Küper
Elsevier Verlag, 2021
ISBN: 9783437412073 54
54 Seiten
Preis 10,00€
★★★★
Kurzbeschreibung
Es handelt sich hier um eine Formelsammlung für das Fach Physiologie in kleiner Heftform.
Zielgruppe
Die Sammlung richtet sich an Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt.
Inhalt
Es werden wichtige physikalische/ chemische Größen, Worterklärungen, Abkürzungen, Formeln, Werte, Schaubilder, die für das Fach Physiologie relevant sind, dargestellt.
Hierbei sind folgende Themen vertreten: Grundlagen, Blut und Immunsystem, Herz, Blutkreislauf, Atmung, Säure-Basen-Haushalt, Arbeits- und Leistungsphysiologie, Muskelphysiologie, Ernährung und Verdauungstrakt, Energie-und Wärmehaushalt,
Wasser- und Elektrolythaushalt, allgemeine Neurophysiologie, subjektive
Sinnesphysiologie, visuelles System, vestibuläres und auditorisches System, Geschmack
und Geruch, integrative Leistungen des ZNS)
Didaktik
Es sind kurz und knapp wichtige Formeln und Werte übersichtlich in Tabellen dargestellt.
Hierbei steht links in der Tabelle z.B. eine Formel und rechts davon die Erklärung zu
dieser. Die Erklärung ist kurz gehalten und wichtige Wörter hierbei sind fettgedruckt
hervorgehoben. Zudem sind wichtige Abbildungen vorhanden. Am Anfang und Ende auf
der Innenseite des Einbands sind grundlegende Basiseinheiten und Abkürzungen, die
allumfassend sind, dargestellt. Am Ende sind zudem noch einmal Seitenverweise für die
besonders wichtigen Werte aufgelistet.
Aufbau
Die Formeln, Werte, etc. sind in Tabellen und teilweise Bildern nach den oben genannten
Themen sortiert.
Relevanz für Tübinger Studium
Die Formelsammlung ist meiner Meinung nach eine gute, kurze und knappe Ergänzung
für das Fach Physiologie. Wer gerne eine Formelsammlung hätte, diese aber nicht selbst
schreiben möchte, kann diese Sammlung durchaus benutzen. Da nicht nur Formeln,
sondern bspw. auch Tabellen zu Hormonwirkungen oder Blutwerten dargestellt sind,
bietet diese Sammlung hierzu auch einen Überblick. Allerdings muss ich sagen, dass
meiner Meinung nach teilweise (aber wirklich nicht überwiegend!) auch nicht so relevante
Werte enthalten sind. Wenn man die nicht alle lernen möchte/ kann, dann muss man
selbst filtern, welches die wichtigeren Dinge sind. Zudem könnte man sich die Sachen
auch selbst zusammen schreiben. Jedoch kann ich grundsätzlich sagen, dass hiermit eine
guter und übersichtlicher Überblick über wichtige Parameter, Formeln, etc. geliefert wird.
Fazit
Es handelt sich um eine knappe Darstellung von physikalischen/ chemischen Größen,
Worterklärungen, Abkürzungen, Formeln, Werten, Schaubildern, die für das Fach
Physiologie relevant sind. Es ist durchaus lohnenswert, um schnell Formeln
nachzuschlagen und wichtige Werte dicht gepackt beisammen zu haben.