Die 50 wichtigsten Fälle Allgemeinmedizin, 2. Auflage
Autor: Reinhold Klein
Urban&Fischer / Elsevier Velag 2016
ISBN: 978-3437431579
248 Seiten, 24,99€
Kurzbeschreibung:
Aus der bekannten Reihe „Die 50 wichtigsten Fälle…“ jetzt in der zweiten Auflage für das Fach Allgemeinmedizin. Wie der Titel schon verrät wird hier kein Anspruch auf
Vollständigkeit erhoben, es ist vielmehr dazu geeignet erworbenes Fachwissen zu vertiefen, bzw. zu überprüfen. Durch die sehr praktische Ausrichtung sehr für Famulatur/Wochenpraktikum/PJ zu empfehlen.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich vorrangig an Studierende im klinischen Abschnitt und an
Vorkliniker, welche sehr an klinischen Zusammenhängen interessiert sind. Für Assistenz- und Fachärzte ist es wahrscheinlich nicht ausführlich genug.
Inhalt:
In diesem Buch werden die 50 wichtigsten/häufigsten Krankheitsbilder, denen man als
Allgemeinarzt begegnet, vorgestellt.
Didaktik, Aufbau:
In jedem Kapitel wird zu Beginn jeder Fall kurz von Patientenseite aus beschrieben, je nach Bedarf auch mit Laborbefunden, Foto und aktueller Medikation. Anschließend
werden verschiedene Fragen zu Diagnostik, Bildgebung, Therapie, Begleit-/ Folgeerkrankungen gestellt. Alle Fragen werden auf den folgenden Seiten farblich sortiert beantwortet. Dabei wird besonders auf den Verlauf eingegangen und je nach Kapitel auch weiter mit Praxisfotos, Laborwerte, etc. beschrieben.
Relevanz für das Tübinger Studium:
Dieses Buch ist gut dazu geeignet, um bereits erworbenes Wissen zu überprüfen oder sich auf Famulatur, Wochenpraktikum, PJ vorzubereiten. Als alleiniges Lehrbuch allerdings nicht ausreichend.
Fazit:
Insgesamt ein gelungenes Buch über die Allgemeinmedizin. Gute Aufmachung mit vielen Bildern und verständlicher Sprache.