Chemie für Mediziner, 2018

Chemie für Mediziner, 2018

Autor: A. Zeeck, S.Grond, S.C. Zeeck

Elsevier Verlag, 2020

ISBN: 978-3-437-42402-1

544 Seiten, 40,00€

Kurzbeschreibung

Das Lehrbuch Chemie für Mediziner stellt ein umfangreiches Gesamtwerk der medizinischen Chemie dar. Der „Zeeck“ greift die allgemeine Chemie und die organische Chemie auf.

Zielgruppe

Das Lehrbuch ist auf Medizinstudenten*innen der Vorklinik zugeschnitten. Da Chemie lediglich einen kleinen Teil der Themenbereiche in der Vorklinik darstellt, ist das Buch für Mediziner*innen zwar sehr ausführlich, für ein Studiengang in dem mehr Wissen im Bereich Chemie gefordert wird jedoch unzureichend.

Inhalt

Inhaltlich deckt das Buch alle relevanten chemischen Themengebiete der Vorklinik auf. Der Leser wird zunächst mit den Grundbausteinen der Chemie vertraut gemacht und dann nach und nach in tiefere Materie eingeführt. Im Gegensatz zu einem Nachschlagwerk wird auch auf kleine Randgebiete eingegangen. Relevante Themen werden meist sehr detailliert beschrieben und es wird mehr in die Tiefe gegangen, als in einem Nachschlagewerk. Für ein besseres Verständnis ist das sehr hilfreich. Gerade bei Themen, die Unverständlich geblieben sind, hilft das Buch die Themen aufzuarbeiten.

Didaktik

Die Kapitel sind sehr gut aufgeteilt. Die Gliederung der Themen hilft beim Verständnis, gerade für Leser die keinerlei Vorkenntnisse mitbringen. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die Materie geführt und er kann auf dem bereits erlernten Wissen aufbauen.
Zu jedem Thema wird das wichtigste am Ende des Themas zusammengefasst, sodass trotz der Menge an Informationen, die Beschränkung auf das wesentliche möglich ist.

Aufbau

Die Kapitel starten immer mit einer kleinen Orientierungshilfe. Anschließend werden die Themen des Kapitels nacheinander behandelt. Zwischendurch werden wichtige Begriffe oder Zusammenhänge kurz definiert und erklärt.
Zum Ende jedes Kapitel gibt es eine Checkliste mit Begriffen, die nun erklärt der Leser jetzt erklären können sollte. Anschließend gibt es noch mehrere aufgehoben zum besseren Verständnis und als Training für Klausuren.

Relevanz für Tübinger Studium

Um die Vorklinik zu bestehen reicht deutlich weniger. Wer aber grundsätzlich Interesse an der Chemie hat und nicht nur auf die Klausuren lernt, sollt sich das Lehrbuch anschauen. Wer sich mehr auf das Wesentliche beschränken möchte, sollte eher mit darauf ausgelegten Heften wie das Endspurt arbeiten. Als zusätzliche Lektüre zum Nachlesen oder besseren Verständnis ist das Lehrbuch sehr gut geeignet.

Fazit

Es ist sehr umfangreich und trotzdem übersichtlich. Mit genügend Zeit und Interesse hat man an diesem Buch seinen Spaß und vor allem keine Wissenslücken mehr zum Thema Chemie.


Genre: Chemie
Illustrated by Elsevier