Monica Hirsch-Kauffmann, Manfred Schweiger
Biologie für Mediziner und Naturwissenschaftler, 5. Auflage
ISBN-10: 3-13-706505-4
ISBN-13: 9783137065050
418 Seiten, 44,95 EUR
Thieme, 2004
Die Biologie ist eine hochinteressante Naturwissenschaft. Sie beschäftigt sich mit der belebten Natur und den Gesetzmäßigkeiten im Ablauf des Lebens von Pflanze, Tier und Mensch. Die Erkenntnisse der Biologie sind Grundlage vieler weiterer Wissenschaften, wie z.B. der Chemie, Biochemie oder Pharmazie – und vor allem natürlich auch der Medizin!
Das Lehrbuch "Biologie für Mediziner und Naturwissenschaftler" von Monica Hirsch-Kauffmann und Manfred Schweiger versucht ein basiertes Grundwissen dieses sehr umfassenden und teilweise hochkomplexen Fachgebiets zu vermitteln. Ohne sich im Detail zu verlieren, decken die Autoren in 14 Kapiteln in gut lesbarer und sehr übersichtlicher Weise alle relevanten Bereiche der Biologie ab.
Sehr hilfreich sind die rot unterlegten Repetitorien, die das im Text vermittelte Wissen komprimiert in Stichworten wiedergeben. Interessant ist auch, dass die Überschriften ebenfalls als eine Art Repetitorium fungieren: Sie geben jeweils die Kernaussage des folgenden Abschnittes an und bilden so ein Grundgerüst des vermittelten Stoffes. Mindestens genauso hilfreich ist auch das Glossar am Ende des Buches, in dem die wichtigsten Stichworte bzw. Begriffe kurz und prägnant erläutert werden.
Gewöhnungsbedürftig ist allerdings das meist in schwarz und rot gehaltene Layout des Buches – es wirkt altmodisch, man vermisst ein bisschen Farbe (z.B. mehr Farbfotos). Die Qualität des Lehrwerks wird dadurch aber nicht geschmälert.
Fazit: Das Buch ist ideal geeignet für alle, die sich für Biologie interessieren (also keinesfalls nur für Studenten). Für ein "Schnell-Abhandeln" des Gebiets ist es allerdings mit seinen 418 großformatigen Seiten zu umfangreich. Auch der Preis ist mit 44,95 EUR nicht gerade ein Schnäppchen. Aber: "Das Buch möchte Begeisterung wecken für die Faszination der Biologie und ihre Zusammenhänge. Es möchte und eine ständige Begleitung während des Studiums sein, eine lebendige Informationsquelle für Biologie-relevante Fragen." Dieser Intention im Vorwort kommen die Autoren auf jeden Fall nach.