Biochemie des Menschen

In by Rezensionen

Biochemie des Menschen – Das Lehrbuch für das Medizinstudium – 7. Auflage


Autor: F. Horn
Georg Thieme Verlag, 2018
ISBN: 978-3-13-242743-3
704 Seiten,  49,99 €

★★★★

 

Kurzbeschreibung

Die siebte korrigierte Auflage dieses Lehrbuches beschreibt detailliert die wichtigen, relevanten biochemischen Prozesse im Menschen. Das Buch baut sich von den chemischen Grundlagen zu den komplexeren biochemischen Vorgängen auf.  auszeichnet.

Zielgruppe

Florian Horn richtet auch diese Auflage vor allem an Medizinstudierende in der Vorklinik. Das Lehrbuch beginnt sehr Grundlagen nah und ist sehr strukturiert aufgebaut. Auch der Schreibstil des Buches ist überaus angenehm und erleichtert das Verstehen.

Inhalt

Das Buch scheint inhaltlich ähnlich aufgebaut wie die vorherige Auflage. Die siebte Auflage hat mit 35 Kapiteln ein Kapitel weniger als der Vorgänger, behandelt scheinbar jedoch auf seinen 704 Seiten die gleichen Themen. Und wurde wohl um Informationen zur Entstehung wichtiger Biomoleküle erweitert.

Didaktik

Das Buch kommt ohne weitere Zusatzmaterialien. Es ist durch eine feingliedrige Kapitelunterteilung gut strukturiert und weitgehend als Fließtext geschrieben. Dabei wird es durch die Abbildungen unterstützt. Das Buch wirkt inhaltlich angepasst an die Anforderungen des IMPP.

Aufbau

Auf 704 Seiten erklärt das Buch strukturiert die relevanten biochemischen Prozesse. Gegliedert ist das Buch dabei in 5 große Themengebiete (Grundlagen der Chemie, Energiestoffwechsel, Molekularbiologie, Hormone und Von der Zelle zum Organismus) Diese Themengebiete sind weiter unterteilt in insgesamt 35 Unterkapitel. Das Buch enthält zu Beginn ein großes Inhaltsverzeichnis und auch zu Beginn eines neuen Themengebietes ist der folgende Inhalt noch einmal aufgeschlüsselt. Zudem enthält das Buch ein alphabetisches Stichwortverzeichnis. Diese detaillierte Unterteilung ermöglicht es in diesem Buch schnell nachzuschlagen. Auch die einzelnen Themen und Unterkapitel sind gut strukturiert aufgebaut und beginnen immer mit einer kurzen Einleitung in das Thema. Das Lehrbuch enthält des Weiteren 1200 Abbildungen, die meist sehr einfach aufgebaut sind und daher beim Verständnis unterstützen. Auch der farblich codierte Aufbau des Buches ist hilfreich bei der Orientierung. Infokästchen unterstützen hier ebenfalls, und geben wichtige Informationen noch einmal wieder oder geben Zusatzinformationen an.

Relevanz für Tübinger Studium

Der in dem Lehrbuch erläuterte Inhalt scheint für die Vorklinik ausreichend und sollte den relevanten Stoff wiedergeben. Das Buch ist als Lehrbuch gestaltet und legt damit viel Wert darauf Grundlagen und im Studium wichtige Themen zu bearbeiten. Für besonders Interessiert ist das Buch daher wohl nicht tiefgreifend genug.

Fazit

Dieses Lehrbuch über die Biochemie des Menschen ermöglicht durch einen strukturierten Aufbau und verständliche Erklärungen die Vorbereitung auf Prüfungen des Medizinstudiums. Dabei behandelt das Buch relevante Themen in ausreichendem Ausmaß und hilft durch einfache Erklärungen beim Lernen und Verstehen.


Genre: Biochemie
Illustrated by Thieme