Andreas Ruß, Stefan Endres
Arzneimittel PocketPlus 2012, 8. Auflage
ISBN-10: 3-89862-730-6
ISBN-13: 9783898627306
713 Seiten; 22,95 EUR
Boerm Bruckmeier, 2011
Wie kann man so einen Klassiker rezensieren? Das Konzept sollte wohlbekannt sein, und hat sich über die Jahre kaum geändert. Die Zielvorgabe ist es, alle Medikamente des deutschen Marktes umfänglich darzustellen, dabei jedoch nie den Blick für die Praxis zu verlieren. Hier glänzt insbesondere die „Plus“-Version der neuen Auflage des Arzneimittel Pockets durch einen gesonderten Therapieteil, oft auf Grundlage der aktuellen Leitlinien.
Die wichtigen Punkte bzw. Anforderungen an ein solches Buch sind schnell dargestellt: Übersichtliche Darstellung inklusive aller Handelsnamen – check. Brauchbares (!) Inhaltsverzeichnis – check. Dosisanpassung bei Nieren/Leber-Insuffizienz – check. Praxisnahe Empfehlungen zur Therapie – check.
Daher bleibt mir nicht viel hinzuzufügen: Natürlich ist dieses Buch durch die immer weiter fortschreitende iPhone-isierung am ehesten gefährdet, auch ich greife immer öfter zu kostenlose Apps auf dem iPhone die eine noch schnellere Suche nach Handelsnamen oder Dosisanpassung bieten. Für Therapieempfehlungen kann man jedoch weiterhin auf diese Ausgabe vertrauen.