Hans-Ulrich Häring, Bernd Balletshofer, Claus D. Claussen
Hämatologie, Rheumatologie, Dermatologie
ISBN-10: 3-13-166241-7
ISBN-13: 9783131662415
300 Seiten; 14,99 EUR
Thieme; 2013
Kurzbeschreibung
Hämatologie, Rheumatologie, Dermatologie ist eine fallorientierte Einführung in die Klinische Medizin. Von Tübinger Autoren verfasst, ist es Teil einer Reihe von Büchern, welche an den Gegenstand der IKliCs in Tübingen angelegt sind. Diese sind klinische Seminare in denen vorzugsweise häufige Krankheitsbilder an echten Fällen näher gebracht werden sollen.
Zielgruppe
Primär Studenten des 1. und 2. klinischen Semesters mit einem Hang zur Inneren Medizin.
Inhalt
Dieses Buch liefert 15 Fälle, die auf ca. 25 Seiten jeweils dargelegt werden.
Didaktik
Zunächst wird der Fall dargestellt. Dann folgenden die wichtigsten Fragen, die man bei der beschriebenen Symptomatik stellen sollte, gemeinsam mit einer Erklärung warum und was der Patient antworten wird. So zieht sich das ganze bis zur Aufklärung des Falles.
Danach folgen Themen / Symptombezogene Zusammenfassung der Krankheitsbilder mit deren Ausprägungen. Zur Kontrolle des Verstandenen folgt dann noch ein kürzerer Zusatzfall, der denselben Themenkomplex (etwa Anämien) abhandelt und an dem man wunderbar testen kann, ob und was man sich merken konnte.
Relevanz für das Tübinger Studium
Um die Innere Medizin Klausur zu bestehen benötigt es sicher etwas mehr Detailwissen. Wer aber passend zu den IKliCs leicht bekömmliche gut aufbereitete Fälle sucht, wird hier genau fündig. Abgesehen von den Klausuren haben diese Werke natürlich eine Relevanz für das Tübinger Studium, sie sind ja geradezu auf das Seminarformat zugeschnitten. Zudem sind alle Autoren nicht nur gute Ärzte sondern auch die hervorragenden Dozenten aus Vorlesung und Seminaren.
Fazit
Jeder der die paar Euro für diese wirklich günstigen Werke übrig hat, wird daran seine Freude haben. Mit 15 Euro erhält man ein 300 Seiten starkes Buch, das wirklich Spaß macht beim Lesen und ein super Preis-Leistungsverhältnis bietet.