Taschenatlas Biochemie des Menschen, 5. Auflage
Autor: J. Koolman und K. Röhm
Thieme Verlag, 2019
ISBN: 978 -3 -13-241740-3
525 Seiten, 39,99 €
★★★★
Kurzbeschreibung
In diesem Buch werden die biochemischen Prozesse des menschlichen Körpers zusammenfassend wiedergegeben.
Zielgruppe
Die Zielgruppe des Buches sind Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Humanbiologie. Auch gut geeignet, jedoch nicht detailliert genug, ist dieses Buch für Studierende der Biochemie.
Inhalt
Die Inhalte des Buches sind in insgesamt zehn Kapiteln untergebracht: Grundlagen, Biomoleküle, Stoffwechsel, Zellorganellen, Molekulare Genetik, Gewebe und Organe, Ernährung, Signalsysteme, Wachstum und Entwicklung und Anhang. Die Grundlagen beziehen sich auf die Chemie und physikalische Chemie und bieten eine ausreichende Wiederholung für die nächsten Kapiteln an. In den nächsten Kapiteln werden sowohl Molekülaufbau bis hin zu wichtigen Stoffwechselwegen dargestellt.
Didaktik
Die Inhalte des Buches sind sehr gut ausgewählt worden und beinhalten die wichtigsten biochemischen Lerninhalte. Die Kombination aus Text und Abbildung vereinfacht das Lernen und ermöglicht sogar eine langfristigere Abspeicherung der Zusammenhänge. Die Farbauswahl der Markierungen der Inhalte der Bildseiten sind im gesamten Buch konsequent gewählt worden und erleichtert somit eine schnelle Auffassung der Abbildungen.
Aufbau
In den verschiedenen Kapiteln werden die Themen auf einer Doppelseite erklärt. Auf der rechten Seite ist immer eine Abbildung zu sehen, die Strukturformeln, Prozesse, Molekülformen und/oder Versuchsdurchführungen beinhaltet. Auf der linken Seite ist die in Textform beschriebene Thematik abgedruckt. Der Text ist in einem zwei Spalten Layout designet worden. Einzelne Unterthemen werden mit einer eigenen Überschrift betitelt. Wichtige Wörter im Text werden fett abgedruckt.
Relevanz für Tübinger Studium
Meiner Meinung ist dieses Buch als zusätzliche Lektüre zu einem Biochemie-Lehrbuch geeignet, da die Inhalte nicht sehr detailliert wiedergegeben werden. Das Buch kann sehr gut für die Wiederholung von Lerninhalten – z.B. für das Physikum – benutzt werden.
Fazit
Eine Empfehlung kann ich für Studierende aussprechen, die gerne Lerninhalte der Biochemie gezielt wiederholen möchten. Ob unterwegs nach Hause, in die Uni oder in den Urlaub bietet dieses Buch eine perfekte Zusammenfassung der biochemischen Prozesse im Körper. Für Studierende, die zeitlich knapp mit dem Lernen anfangen, kann ich das Buch nicht empfehlen, da wichtige Details oftmals nicht erwähnt werden.