Christian Rittner, Martin Dilger
Rechtsmedizin interaktiv
ISBN-10: 3-7945-5143-5
DVD
Schattauer; 2012
Kurzbeschreibung
Hierbei handelt es sich um ein interaktives Programm bestehend aus zwei Datenträgern, welches vom Umfang her etwa mit dem eines Kurzlehrbuchs zu vergleichen ist.
Zielgruppe
Ziel sind diejenigen, die gerne multimedial arbeiten aber kein geeignetes Buch für sich gefunden haben. Auch hier gibt es trotz Videos viel zu lesen. Dennoch zielt es auf diejenigen ab, die in kurzer Zeit umfangreiches Wissen anhäufen möchten.
Inhalt
Alle wichtigen Themen der Rechtsmedizin sind inbegriffen. Hinzu kommen ein- bis zweiseitige PDF Dateien mit Zusammenfassungen der jeweiligen Kapitel.
Didaktik
Die Kapitel führen einen Schritt für Schritt zu den Details. Jede „Seite“ ist illustriert und mit links verknüpft, die die wichtigen Informationen in das Bild einzeichnet oder etwa eine Schemadarstellung oder einen kleinen Film abspielt.
Aufbau
Die jeweiligen Kapitel sind frei aufrufbar.
Relevanz für das Tübinger Studium
Rechtsmedizin interaktiv ist optimal für lesefaule. Für das Bestehen der Klausur zwar nicht notwendig aber dennoch eine feine Ergänzung zur Vorlesung.
Fazit
Jeder der sich ein bisschen für Rechtsmedizin interessiert ist hiermit gut beraten. Nicht zu viel Info, kein zu hoher Preis, aber ein feines didaktisches Konzept.