Sven Bastian Wilhelm, Andreas Kreft, Henrik Holtmann
Mediscript Kurzlehrbuch Histologie
ISBN-10: 3-437-41713-4
ISBN-13: 9783437417139
194 Seiten; 22,99 EUR
Elsevier; 2013
Das neuerschienene Kurzlehrbuch bildet sowohl als Ergänzung zum Histologiekurs, als auch zur Vorbereitung auf das Physikum eine geeignete Grundlage.Von den Basics, wie z.B. den verschiedenen Einfärbemethoden, über die Zytologie und die Hauptgewebearten bis hin zu dem mikroskopischen Aufbau der Organe deckt das Buch alles ab, was im M1 an Histologie verlangt wird. Durch viele schematische Zeichnungen und elektronenmikroskopische Aufnahmen werden histologische Grundlagen anschaulich erklärt.Zusätzlich erhält man über farbige Kästen spezielle Lern- und Merktipps, wird auf Fallen aufmerksam gemacht und bekommt einen kurzen Ausblick in praxisrelevantes Wissen und klinische Bezüge.
Das Buch ist sehr physikumsbezogen aufgebaut. Durch ein grünes „IMPP-Hits“ Kästchen zu Beginn jedes Kapitels wird man auf besonders häufig gefragte Sachverhalte hingewiesen.
Im Allgemeinen werden histologische Zusammenhänge sehr gut erläutert. Die Texte sind zwar knapp gehalten, enthalten jedoch genügend Information.
Für einen guten Überblick und ein einfaches und schnelles Lernen ist das Buch auf jeden Fall zu empfehlen. Als Ergänzung würde sich auch ein Taschenatlas der Histologie gut eignen, da das Buch eher auf schriftliche Prüfungen abzielt. Um Präparate erkennen und verstehen zu lernen braucht man allerdings auch Übung mit mehreren elektronenmikroskopischen Bildern. Wie bei allen Kurzlehrbüchern muss auch auch hier wer ein größeres Interesse an der Histologie hat zu den dickeren Wälzern greifen.
 Der Preis von rund 23€ ist verhältnismäßig gut. Ich vergebe  4 Sterne.


