Thomas Poehlke
GK3 Psychiatrie
ISBN-10: 3-13-112978-6
ISBN-13: 9783131129789
435 Seiten; 34,99 EUR
Thieme; 2012; 18. Auflage
Kurzbeschreibung:
Das Buch GK 3 Psychiatrie enthält ein aktuelles Kurzlehrbuch mit den wichtigen Psychiatrielerninhalten des 2. Staatsexamens sowie alle Prüfungsfragen bis Frühjahr 2012 inklusive offizieller Lösungen und Kommentare.
Zielgruppe:
Es richtet sich an Medizinstudierende zur Vorbereitung des 2. Staatsexamens, genauso soll es jedoch auch für die Heilpraktikerausbildung geeignet sein.
Inhalt:
Das Kurzlehrbuch listet zumeist Epidemiologie, Ätiopathogenese, Klinik, Diagnose, Differentialdiagnosen und Therapie zu den einzelnen Krankheitsbildern.
Didaktik:
Das Buch behandelt ausschließlich IMPP-relevante Themen, die gleichzeitig strukturiert vermitteln werden. Wichtige Schlagwörter sind fett gedruckt. Der Haupttext ist als verständlicher, fortlaufender Text geschrieben, einige Stellen bestehen aus Stichpunkten, übersichtliche Tabellen helfen beim Lernen. Es enthält jedoch keine Abbildungen zur besseren Anschaulichkeit.
Aufbau:
Die ersten 100 Seiten des Buches enthalten ein Kurzlehrbuch, das sämtliche Examen-relevanten Themen der Psychiatrie kompakt und strukturiert abdeckt. Dem schließen sich einige Seiten mit übersichtlichen tabellarischen Lernhilfen an. Es folgen sämtliche Original-IMPP-Prüfungsfragen, jedoch nicht in der ursprünglichen Reihenfolge, sondern den Kapiteln des Kurzlehrbuchs entsprechend geordnet. So kann man das Erlernte themenbezogen an Hand der Fragen üben. In der Fußzeile finden sich die Lösungen. Im hinteren Teil des Buches gibt es zu jeder Frage einen erklärenden Kommentar.
Relevanz für das Tübinger Studium:
Zur Vorbereitung für die Psychiatrieklausur ist das Buch nicht nötig, für das Staatsexamen kann es sicherlich hilfreich sein.
Fazit:
Eine kurze, aber umfassende, strukturierte Zusammenfassung des Psychiatrie-Lernstoffs für das 2. Staatsexamen, die hilfreich ist, das Buch ist jedoch mit Sicherheit kein „Muss“ im Bücherregal des Examenskandidaten.
Allgemein: 2 Sterne, Besonderes Interesse: 2 Sterne