Ania Carolina Muntau, Ingo Borggräfe
Die 50 wichtigsten Fälle Pädiatrie
ISBN-10: 3-437-43301-6
ISBN-13: 9783437433016
205 Seiten; 22,99 EUR
Urban&Fischer; 2012
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und habe mich damit auf die mündliche Prüfung zum Hammerexamen vorbereitet. Es ist kein Lehrbuch, aber um für die mündliche Prüfung zu üben mit realistischen Fällen unterschiedlicher Schwierigkeit ist das Buch ideal.
Die 50 Fälle sind relevant in der Klinik und daher hoffentlich auch in den meisten mündlichen Prüfungen. Man kann das Buch alleine oder in der Gruppe beim Abfragen benutzen.
Die Fälle sind auf jeweils 4 Seiten beschrieben und die Antworten ausreichend kommentiert und man muss kaum zusätzlich in anderen Werken nachschlagen.
Vorne im Inhaltsverzeichnis findet sich eine Liste mit allen Fällen. Man kann sich so auf Fälle konzentrieren, die beim jeweiligen Prüfer besonders relevant erscheinen. Es gibt drei Inhaltsverzeichnisse, nach Titel, Krankheit und Fachgebiet.
Ein Fall gliedert sich jeweils in eine Seite mit Anamnese, Untersuchungsbefunde, Laborwerte und mit einer Liste der Fragen. Auf den direkt folgenden Seiten findet man die kommentierten Antworten, so dass man nicht ständig vor und zurückblättern muss. Jeder Fall ist am Ende nochmal in einer farbigen Box kurz zusammen gefasst.
Das Buch hat eine farbige Gliederung pro Fall, die jedoch nicht konsequent für alle Fälle identisch ist. Sie hat daher leider keinen Sinn, außer dass es nett aussieht.
Zu jedem Fall gibt es ansprechende Bilder oder Graphiken, wo das notwendig ist. Wichtiges zum Fall ist in “Merke-Boxen” hervorgehoben. Wer Pädiatrie im Examen hat, dem kann ich das Buch guten Gewissens empfehlen.