Dermatologie in Frage und Antwort, 1. Auflage
Kim Christian Heronimus, Kathrin Feyl
ISBN: 9783437433726
2014, Elsevier, 19,99€
Kurzbeschreibung: Urban und Fischer baut seine „…in Frage und Antwort“ Reihe aus. Das Buch verspricht die effiziente Unterstützung bei der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung basierend auf Prüfungsprotokollen.
Zielgruppe: Alle Studierende, die sich auf die Mündliche Staatsexamenspfrüfung in der Dermatologie vorbereiten.
Inhalt/Aufbau: Es werden alle Bereiche der Dermatologie strukturiert abgearbeitet und zu den großen Stichworten exemplarische Fragen gestellt. Dabei orientieren sich die Autoren an typischen Fragen aus Prüfungsprotokollen wie z.B. „was ist ein Erysipel und wie wird es ausgelöst?“ worauf dann ein kurzer Absatz mit einer Antwort und meist noch ein kurzer Absatz mit einem Kommentar des „Prüfers“ folgt in dem weitere Aspekte oder Anknüpfpunkte erläutert werden.
Didaktik: Auf den ersten Seiten des Buches werden ganz allgemeine Tipps und Tricks beschrieben wie man mit der Prüfungssituation fertig wird und was bei mündlichen Prüfungen zu beachten ist. Nach durcharbeiten des Buches wird man alle wichtigen Themen der Pädiatrie wiederholt haben. Natürlich steht im Gegensatz zum Lernen für das schriftliche Examen das aktive Wiedergeben von Wissen im Vordergrund. Die Themen sind prägnant aufgearbeitet, wo es sich anbietet werden Bilder, Schemazeichnungen und Tabellen verwendet.
Das Buch kann natürlich auch in einer Lerngruppe zur Prüfungssimulation genutzt werden.
Ein Ampeldiagram neben jeder Frage ermöglicht die Selbstkontrolle des Lernens, indem je nachdem ob die Frage richtig oder falsch beantwortet wurde die entsprechende Farbe angekreuzt werden kann, was spätestens beim Wiederholen einen Zeitvorteil bedeuten kann.
Fazit: Eine lohnenswerte Ergänzung zum Lehrbuch des Vertrauens, wenn es um die gezielte Vorbereitung auf das mündliche Examen geht.
Sterne: 4/5