Uwe Ganzer, Wolfgang Arnold
Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, 5. Auflage
ISBN-10: 3-13-740205-0
ISBN-13: 9783137402053
624 Seiten; 69,95 EUR
Thieme, 2011
Mit anatomischem Atlas im Einband wurde in dieser Checkliste innerhalb relativ geringer Seitenzahl verhältnismäßig viel Inhalt untergebracht: Die kleine Schrift mag den ein oder anderen abschrecken, aber nur so kann das kompakte Kitteltaschen-kompatible Format begründet sein…
Versprochen werden im Vorwort unter anderem folgende Dinge:
o 469 Abbildungen, 48 Tabellen
o Aktueller Wissensstand, Leitlinien, wenn möglich „evidence based medicine“ (Cochraine), an täglicher Praxis orientiert
o Ökonomischen Zwängen angepasst à „Notwendiges“ und „im Einzelfall Nützliches“
o TNM-Klassifikationen direkt bei den Krankheitsbildern
Besonders die zuletzt genannte Kategorie dürfte v.a. in der Assistenz-Zeit von Nutzen sein, wenn man sich bei den vorgesetzten Ärzten nicht wegen vieler unnötiger Ausgaben unbeliebt machen möchte.
Die Kapitelzählung ist unterlegt mit Themen-Farben:
o Grau = U-Techniken, Grundlagen (Klinische Anatomie, Physiologie)
o Grün = Leitsymptome à MindMaps
o Blau = Differentialdiagnostik, Therapie
o Rot = OP
– Indikation
– Prinzip
– Anästhesie
– Technik (Schritt für Schritt)
– Hinweis
Gerade die Mindmaps zum Vorgehen bei bestehender Leitsymptomatik stellen eine gute Grundlage zum „Daran-lang-Hangeln“ bei noch fehlender Praxiserfahrung dar.