Johannes Zschocke, Christian P. Schaaf
Basiswissen Humangenetik
ISBN-10: 3-642-28906-1
ISBN-13: 9783642289064
364 Seiten; 29,95 EUR
Springer; 2013; 2. Auflage
Kurzbeschreibung
Das Buch „Basiswissen Humangenetik“ behandelt sowohl die Grundlagen, als auch die Klinik der Humangenetik. Es stellt eine sehr gute Ergänzung zur Vorlesung im 1. und 6. klinischen Semester dar.
Zielgruppe
Besonders geeignet ist das Buch für Studenten der klinischen Semester, die besonderes Interesse an der Humangenetik haben, oder denen die Folien zum Lernen nicht ausreichen.
Inhalt
Im ersten Teil werden Grundlagen, die man zum größten Teil noch aus der Vorklinik parat hat wiederholt. Man hat die Möglichkeit dadurch seinem Gedächtnis nochmal auf die Sprünge zu helfen oder Lücken aufzufüllen.
Anschließend beschäftigt sich das Buch mit der allgemeinen (1. klin. Semester), und letztlich mit der klinischen Humangenetik (6. klin. Semester).
Aufbau
Auch schwierige Vorgänge sind sehr verständlich und oft anhand von Bildern und Graphiken erklärt. Wichtige Fakten sind rot hervorgehoben, Definitionen befinden sich in blauen Kästchen. Alles in allem werden wichtige Sachverhalte studentenfreundlich, kurz und knapp, auf den Punkt gebracht.
Relevanz
Für die Tübinger eignet sich das Buch gut zur Klausurvorbereitung. In kurzer Zeit kann man sich damit wichtige Basics aneignen.
Fazit
Für die Vorlesung im ersten klinischen Semester wird das Buch zur Ergänzung empfohlen, was ich nur unterstreichen kann. Zur Vorbereitung auf die Klausur sollte man trotzdem auch die Folien verwenden, da „Basiswissen Humangenetik“ den Fokus mehr auf das Verständnis, und weniger auf genaue Statistiken etc. legt.
Ich vergebe 4 Sterne.