Nicolas Alexander Graf
BASICS Klinische Chemie
ISBN-10: 3-437-42258-8
ISBN-13: 9783437422584
135 Seiten; 19,99 EUR
Elsevier; 2013; 3. Auflage
Kurzbeschreibung: Eine kurze Einführung in die klinische Chemie: Nur das Wichtigste.
Zielgruppe: Medizinstudierende im klinischen Abschnitt.
Inhalt/Aufbau: Wie alle Bücher in der BASICS-Reihe ist das Buch zweigeteilt in einen allgemeinen und einen speziellen Teil. Zunächst wird die Präanalytik und dann die Befundinterpretation besprochen. Im Speziellen Teil wird dann die Diagnostik nach Stoffklassen und die Diagnostik nach Organsystemen abgehandelt. Danach folgen drei Fallbeispiele.
Didaktik: In bewährter Basics-Manier wird mit einem klaren farblichen Aufbau das Thema gut strukturiert durchgearbeitet. Viele BIlder, Tabellen und Schemazeichnungen ergänzen die Texte und versuchen ie Sachverhalte zusammenzufassen. Die Fallbeispiele illustrieren was vorher theoretisch besprochen wurde.
Relevanz für Tübingen: Für die klinische Chemie in Tübingen im 6. Semester eine gute Grundlage. Spezielle Schwerpunkte Tübinger Dozenten bleiben natürlich außen vor.
Fazit: Für alle die sich einen ersten Überblick über das Thema verschaffen wollen oder wenn die Zeit vor der Prüfung knapp wird ein gutes Buch.
Sterne: 3/5