Gerhard K. Lang
Augenheilkunde
ISBN-10: 3-13-102835-1
ISBN-13: 9783131028358
440 Seiten; 34,99 EUR
Thieme; 2014; 5. Auflage
Das in der Vorauflage noch als Taschenbuch veröffentliche Lehrbuch von Gerhard K. Lang eignet sich sehr gut zum Lernen des relativ kleinen Fachgebietes. Das komplett überarbeitete Layout und das neue Buchformat deuten auf eine umfangreiche Lektüre hin.
Besonders gut gefällt mir, dass man strukturiert durch die „Augenheilkunde“ geführt wird. Die Kapitel sind anhand der einzelnen anatomischen Strukturen aufgegliedert und mit über 500 farbigen Abbildungen versehen, die einem das Verstehen der komplexen Zusammenhänge leichter machen.
Am Anfang des Buches kommen auch die Untersuchungstechniken nicht zu kurz, die manch einem Studenten vielleicht noch etwas fremd sind. Zudem sind sämtliche Kapitel dieses Buches verständlich geschrieben. Wichtiges ist in Merkekästen noch einmal zusammengefasst und hervorgehoben.
Wem lediglich das Bestehen der Prüfung wichtig ist, dem ist dieses Buch möglicherweise zu ausführlich. Wer aber die Augenheilkunde verstehen möchte und sich das nötige Hintergrundwissen der einzelnen Krankheitsbilder aneignen möchte, für den ist dieses Lehrbuch sehr geeignet.