Anatomie Meditricks: Obere und untere Extremität, 1. Auflage

Anatomie Meditricks: Obere und untere Extremität, 1. Auflage

ImageAutor: L. Steuer

Meditricks GmbH Verlag, 2021

ISBN: 978-3-946486-32-9

296 Seiten, 35€
★★★★

Kurzbeschreibung

Dieses Anatomiebuch vermittelt mit Hilfe von bildlichen Animationen die Anatomie der Oberen und unteren Extremität.

Zielgruppe

Dieses Buch ist speziell für Studierende ausgelegt und orientiert sich somit an den Anforderungen im Fach Anatomie.

Inhalt

Das Buch enthält Bilder und zugehörige Geschichten zum einprägen der Muskelgruppen der Oberen sowie der unteren Extremität samt deren Innervation.

Didaktik

Da es das Ziel des Buches ist, den Inhalt lernfreundlich zu gestalten, wird versucht Alles möglichst ansprechend und übersichtlich zu gestalten. Besonders wichtige Informationen werden durch farbliche Abhebungen kenntlich gemacht.

Aufbau

Die einzelnen Kapitel sind jeweils gleich aufgebaut. Zunächst bekommt man einen groben Überblick über das Bild mit zugehöriger Geschichte und nachfolgend geht es dann immer weiter ins Detail. In den Bildern kommen außerdem immer wieder gleiche Symbole vor, die eine feste Bedeutung haben. Das Buch enthält zudem in jedem Kapitel die anatomische Illustrationen aus ,,Gray’s Anatomy“, von denen im Kapitel besprochenen Muskelgruppen. Am Ende fassen sogenannte Quintessenzen das Gelernte auch noch einmal zusammen.

Relevanz für Tübinger Studium

Das Buch deckt inhaltlich die Muskelgruppen sehr gut ab, allerdings finde ich nicht, dass es als einziges Lehrbuch ausreicht. Um die Bewegungen nachvollziehen zu können, welche die Muskeln ausführen und auch den Bezug zu Ausfallerscheinungen herstellen zu können, finde ich, ist zusätzlliches Material beispielsweise von Thieme nötig.

Fazit

Das Konzept der Meditricksbücher ist ein ganz anderes, als das der meisten anderen gängigen Lehrbücher. Dies muss einem zunächst einmal liegen und man muss sich auch etwas darauf einlassen können. Lernt man gerne visuell, ist dieses Buch allerdings super geeignet! Durch die Verbildlichung der Lerninhalte lässt sich eine große Menge an Lernstoff gut und auch nachhaltig einprägen. Das Lernen ist durch diesen etwas anderen Lernansatz zudem etwas spannender und fällt leichter.


Genre: Anatomie
Illustrated by Meditricks