Taschenlehrbuch Humangenetik

In by Marco Knecht

Klaus Zerres, Elke Holinski-Feder, Tiemo Grimm

Taschenlehrbuch Humangenetik

ISBN-10: 3-13-139298-3

ISBN-13: 9783131392985

589 Seiten; 29,99 EUR

Thieme; 2011; 8. Auflage

 

 

Das Taschenlehrbuch bietet auf über 580 Seiten einen detaillierten Einblick in das Themengebiet der Humangenetik. Laut Rückencover soll dass Buch das gesamte Prüfungswissen mit vielen klinischen Bezügen enthalten. Ich habe das Buch zur Vorbereitung der 2ten Humangenetik Klausur im zehnten Semester verwendet. Für mich war das Buch eine gute Ergänzung zur Vorlesung und den Vorlesungsskripten. Allerdings ist es, trotz Taschenbuchformat, fast nicht möglich die gesamte Fülle an 580 Seiten in einem Semester neben den anderen Fächern durchzuarbeiten. Zum Nachlesen einzelner Kapitel fand ich das Buch dennoch sehr hilfreich. Für mich als visuellen Lerntyp haben die vielen gut gezeichneten Illustrationen die pathologischen und physiologischen Vorgänge gut verdeutlichen können.  Gut gelungen sind meiner Meinung nach die klinischen Bezüge und Darstellungen der Krankheitsbilder. Viele Fotografien verdeutlichen dabei die typischen Merkmale.
 
Wenn ich mich an meine Grundvorlesung Humangenetik erinnere, würde ich dieses Buch vielleicht als Einstiegsbuch noch nicht empfehlen, da die viele Fachbegriffe zunächst noch irritierend wirken. Für höhere Semester ist das Buch auf jeden Fall zu empfehlen.
 
Mein Fazit: Das Taschenlehrbuch Humangenetik ist ein gut verständliches und reich illustriertes Nachschlagewerk für Studenten der höheren klinischen Semester.


Genre: Humangenetik