Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie, 3. Überarbeitete und aktualisierte Auflage
Nikolaus Wülker, Torsten Kluba, Bernd Roetman, Maximilian Rudert
ISBN-13: 978-3131299734
471 Seiten; 400 Abbildungen; 34,95 EUR Thieme, 2015
Kurzbeschreibung:
Der Wülker ist ein ausführliches Lehrbuch zum dem komplexen Fach der Orthopädie und Unfallchirurgie. Es ist überschaubar gehalten und bietet einen guten Überblick über alle gängigen Krankheitsbilder. Diesem Buch gelingt es gut, nicht nur die Orthopädie, sondern auch die Unfallchirurgie abzudecken, was vielen Bücher dieses Faches leider sonst nicht gelingt.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich vorrangig an Studierende im klinischen Abschnitt und an Vorkliniker, welche sehr an klinischen Zusammenhängen interessiert sind. Für die Prüfungen in dem Fach und das M2 mehr als ausreichend, für Assistenz- und Fachärzte ist es wahrscheinlich nicht ausführlich genug.
Inhalt, Didaktik, Aufbau:
Jedes Kapitel beginnt recht ausführlich mit der Anamnese und der klinischen Untersuchung des Körperteils bzw. Gelenks. Dies ist wirklich sehr gut gemacht, da die genauen Einzelheiten meist nicht so genau im Kopf sind, wie man gerne hätte. Danach werden die gängigen adulten und pädiatrischen Erkrankungen, typischen Frakturen, Deformitäten, Sportverletzungen Tumorerkrankungen behandelt. Hierbei wird sehr ausführlich auf die Klinik eingengen. Zuletzt gibt es noch Tumorerkrankungen, Systemerkrankungen und typische Symptome. Alles ist sehr gut mit Bildern, Schemata und Grafiken ausgestattet, insgesamt 400 Abbildungen.
Relevanz für das Tübinger Studium:
Dieses Buch ist gut dazu geeignet, um sich einen grundlegendes Wissen über die Fächer Orthopädie und Unfallchirurgie zu erarbeiten. Der Inhalt aus den Vorlesungen und Seminaren beider Fächer wird sehr gut abgedeckt (Stand 2015), sodass es ideal zum Lernen auf beide Prüfungen geeignet ist. Darüber hinaus verfügt es auch über sehr ausführliche Beschreibungen von klinischen Untersuchungen und ist dadurch auch zum Lernen auf das OSCE zum empfehlen.
Fazit:
Insgesamt ein gelungenes Buch über Orthopädie und Unfallchirurgie. Ausreichend um alle Prüfungen zu bestehen. Gute Aufmachung mit vielen Bildern und verständlicher Sprache. Sterne: 4 von 5