Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher
Prometheus Lernkarten der Anatomie, 2. Auflage
ISBN-10: 3-13-146892-0
ISBN-13: 9783131468925
367 Lernkarten; 29,95 Euro
Thieme, 2010
Zuerst einmal ist der Kasten mit den Lernkarten, in den gewohnten Thieme-Farben gehalten, stabil genug, um mit den Karten nicht nur zu Hause zu lernen. Die Gliederung in die Themengebiete Rücken, Thorax, Abdomen und Becken, Obere Extremitäten, Untere Extremitäten, Kopf und Hals und Neuroanatomie wird durch größere Karten mit Inhaltsverzeichnis, sowie farbige Markierungen verdeutlicht. Mittels eines leicht zu öffnenden Metallrings kann man sich auch seinen Lernstoff selbst zusammenstellen.
Auf der Vorderseite befinden sich Bilder mit einzelnen anatomischen Strukturen, Beschriftungslinien und ergänzenden Fragen aus den Prometheus-Atlanten. Auf der Rückseite hingegen stehen die Bezeichnungen der einzelnen Abschnitte, sowie Antworten und vervollständigende Textpassagen. Es ist also eindeutig erkenntlich, um welche Abbildung es sich handelt und neben der einfachen Benennung derer, kann ergänzendes Wissen angeeignet werden. Damit wird nicht nur ein Teil des Wissens rekapituliert, sondern auch Bezüge hergestellt. Allerdings umfassen die Lernkarten bei Weitem nicht den kompletten Inhalt und stellen daher nur eine Ergänzung des Lehrmaterials, bzw. Einführung in die Thematik dar. Verglichen mit anderen Lernkarten, die meist an kleinsten Details überlaufen, ist hier der Inhalt gelegentlich zu grob abgehandelt.
Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe wurden eher kleinere Änderungen vorgenommen, allerdings wurden die bemängelten fehlenden Details zur Muskulatur (Ansatz/Ursprung) beispielsweise nicht verbessert.
Die Lernkarten sind eine gute Gelegenheit zum Rekapitulieren oder als Einstieg in die Materie, allerdings nicht um sie alleine zu benutzen. Ohne ein entsprechendes Lehrbuch, sowie einen passenden Atlas ist man aufgeschmissen. Aber sie sind vor allem handlich und in kleineren Stapeln auch für die kurze Fahrt im Bus praktisch – und somit empfehlenswert, aber definitiv kein Must-have.