Neuroanatomie Punktebuch, 1. Auflage
Autor: P. von Poellnitz
Meditricks GmbH Verlag, 2019
ISBN: 978-3-94686-42-8
195 Seiten, 29€
★★★★
Kurzbeschreibung
Dieses Neuroanatomie Buch arbeitet mit (bildlichen) Assoziationen zum Lernstoff. Es vermittelt die wichtigsten Themen der Neuroanatomie.
Zielgruppe
Dieses Buch ist speziell für Medizinstudierende gemacht und somit ist der Lernstoff des Buches an die Anforderungen an uns im Fach Neuroanatomie angepasst.
Inhalt
Das Buch enthält die relevanten Gebiete der Neuroanantomie in knapper Form, wie z.B. Hirnnnerven, Rückenmark oder wichtige Systeme im ZNS. Zusätzlich zum reinen Faktenwissen enthält das Buch zu jedem Lernpunkt eine Assoziation (Beispiel: Ncl. n. Oculomotorii –> Motorisiertes Auge). Zusätzlich gibt es ab und an Bilder auf denen die Assoziation in Form eines Bildes dargestellt wird.
Didaktik
Der Inhalt des Buches ist überwiegend in Punkten organisiert. Diese Punkte werden zu verschieden Lerneinheiten zusammengefasst. Wichtige Punkte sind rot markiert. Zuerst kommt immer eine Assoziation und anschließend ein kurzer erklärender Text. Am Ende jedes Kapitels wird nochmal die Quintessence zusammengefasst. Der Lernstoff wird so möglichst ansprechend und leicht einprägbar präsentiert.
Aufbau
Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Es wird auch auf relevante klinische Themen eingegangen.
Relevanz für Tübinger Studium
Das Buch deckt nicht das gesamte klausur- bzw. physikumsrelevante Wissen der Neuroanatomie ab, wie man eigentlich auch schon an der Seitenzahl erkennen kann. Aufgrund seiner besonders lernfreundlichen Aufmachung ist es aber gut als Ergänzung zu anderen Lehrbüchern geeignet bzw. um schwer einprägbare Fakten nochmals nachzulesen.
Fazit
Das Neuroanatomie Punktebuch ist durch die Verknüpfung von Lernstoff mit Assoziationen und durch den übersichtlichen Aufbau sehr gut zum Auswendiglernen geeignet. Allerdings gibt es von der Stoffmenge nur einen sehr groben Überblick. Es empfiehlt sich ergänzend weitere Bücher zum Lernen zu nutzen.