Hermann Lang, Hermann Faller
Medizinische Psychologie und Soziologie
ISBN-10: 3-642-12583-2
ISBN-13: 9783642125836
362 Seiten; 24,95 EUR
Springer; 2010; 3. Auflage
Kurzbeschreibung
Es handelt sich um ein 120 Seiten umfassendes Werk zur Vorbereitung auf die 1. Ärztliche Prüfung zum Thema Psychologie und Soziologie.
Zielgruppe
Die Zielgruppe sind Medizinstudenten in der Vorklinik.
Inhalt
Das Buch beschäftigt sich mit den Themen der medizinischen Psychologie und Soziologie. Dabei ist es in die Gebiete Entstehung und Verlauf von Krankheiten, Ärztliches Handeln sowie Förderung und Erhalt von Gesundheit unterteilt.
Didaktik
Das Buch wurde speziell für Studenten in der Vorbereitung für die 1. Ärztliche Prüfung geschrieben. Dementsprechend beschreibt es kurz und knackig die wichtigsten Themen des IMPPs, wobei der Text aus (verständlich geschriebenen) Stichpunkten besteht. Dabei gibt es am Ende eines Themas Hinweise auf Fallen in der Prüfung und eine Wiederholung wichtiger Fakten. Aufgelockert wird das ganze durch klinische Beispiele. Am Ende ist noch weiterführende Literatur angegeben.
Für tübinger Studenten nicht so wichtig, aber ein netter Bonus: Im Einband gibt es einen Code, mit dem man im Internet Examensfragen kreuzen kann.
Aufbau
Siehe Didaktik.
Relevanz für das Tübinger Studium
Zur Vorbereitung auf die 1. Ärztliche Prüfung ist dieses Buch sehr zu empfehlen: Es ist wie oben gesagt kurz gehalten, geht aber auf die relevanten Fakten ein. Es ist auch für die meisten Prüfer im Kurs Medizinische Psychologie und Soziologie in Tübingen ausreichend, wobei hier die Inhalte teilweise sehr vom Prüfer abhängig sind.
Fazit
Ein sehr gutes Buch zur Vorbereitung auf die 1. Ärztliche Prüfung, damit allerdings auch sehr auf das Wesentliche beschränkt. Für die meisten Studenten ist es genug, fachlich Interessierte sollten allerdings ein ausführlicheres Werk wählen.
Sterne
Gesamt: 4/5 Sternen, Interessierte: 1/5