Michael Fried, Michael Manns, Gerhard Rogler
Magen-Darm-Trakt
ISBN-10: 3-642-29433-2
ISBN-13: 9783642294334
202 Seiten; 19,99 EUR
Springer; 2013
In Kürze
Die Reihe „Module Innere Medizin“ orientiert sich am Modulkonzept der Reformstudiengänge und verspricht einen „Blick aufs Ganze“, indem sie das Organsystem Magen-Darm-Trakt mit Anatomie, Physiologie sowie entsprechenden Krankheitsbildern mit Diagnostik und Therapie als einen geschlossenen Themenblock abhandelt.
Zielgruppe
Studenten im klinischen Studienabschnitt, die sich mit einem kompakten, handlichen Buch einen Überblick verschaffen, Inhalte schnell nachschlagen oder sich die Innere Medizin für die Prüfung in praktisch zusammengefassten Moduleinheiten aneignen möchten und dabei strukturierten Fließtext, Tabellen und Infokästen der Stichwortsammlung vorziehen.
Aufbau und Inhalt
Die Reihe „Module Innere Medizin“ vereint hier eine prägnante Wiederholung vorklinischer Inhalte aus Physiologie und Anatomie mit klinischem Wissen in Kapiteln zu Diagnostik, Epidemiologie sowie zu den Erkrankungen der einzelnen Organe.
Dabei eignet sich das vorklinische Kapitel ideal, bestehendes Grundlagenwissen zu festigen und im Zusammenhang mit der Klinik ein Verständnis für die einzelnen Erkrankungen zu entwickeln, kann aber natürlich nicht das detaillierte Vorklinikprüfungswissen abdecken.
Überzeugen kann das Buch durch gute Strukturierung und Aufbereitung des Stoffs mit zahlreichen Bildern (Schichtbildgebung, endoskopische Aufnahmen, …), vereinfachenden Schemazeichnungen, Tabellen und farblich abgehobenen Merkkästen. Didaktisch wertvoll stellen Schaubilder beispielsweise Therapiealgorithmen oder physiologische Zusammenhänge verständlich dar.
Mancher Student mag eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Infos zu jedem Krankheitsbild vermissen, doch der Fließtext ist angenehm zu lesen und die erwünschten Inhalte können durch abgehobene Absatzüberschriften, die in Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie etc. unterteilen, beim Nachschlagen auch schnell gefunden werden.
Fazit
Den Autoren ist es gelungen, dem Leser das Thema Magen-Darm-Trakt didaktisch sinnvoll als eine Moduleinheit zu vermitteln und dem Studenten somit die Prüfungsvorbereitung zu erleichtern.
Wertung: 4 von 5 Sternen