Sobotta Lehrbuch Histologie, 4. Auflage
Welsch, Kummer, Deller
ISBN-10: 3437444336
ISBN-13: 978-3437444333
Elsevier, 2014, 710 Seiten, 49,99 Euro
Kurzbeschreibung
Das in der vierten Version im Elsevier Verlag erschienene Lehrbuch Histologie ist das Nachschlagewerk zum Fach Histologie in der Vorklinik. Es zeichnet sich besonders durch ausführliche Texte und gut verständliche Schemazeichnungen bzw. Tabellen aus.
Zielgruppe
Das Lehrbuch Histologie richtet sich an Vorkliniker während des Kurses der mikroskopischen Anatomie. Es umfasst 699 Seiten und ist in 19 Kapitel gegliedert. Mit 870 Abbildungen und 49 Tabellen bietet es neben den umfangreichen Texten auch einige Schemata zum besseren Verständnis.
Inhalt
Die Kapitelaufteilung hat sich im Vergleich zur Vorauflage nicht verändert und erstreckt sich von der Einführung in die Zell- und Gewebelehre über die Histologie der Organe bis hin zur Neurohistologie. Jedes Kapitel hat zu Beginn eine Untergliederung angeführt, was dem leichteren Nachschlagen einzelner Themenkomplexe dient.
Didaktik
Neben dem fortlaufenden Text gibt es ausreichend Abbildungen zur Erläuterung und zu Beginn eines Themenkomplexes einen kurzen Absatz zur Orientierung. Gemäß einem Nachschlagewerk stehen die einzelnen Kapitel für sich gut verständlich dar. Wie auch bei anderen neuen Büchern des Elsevier Verlags gibt es die Möglichkeit sich per PIN-Nummer, welche sich auf den ersten Seiten des Buches befindet, online einzuloggen und thematisch passende Fragen zur Selbstüberprüfung zu beantworten.
Aufbau
Im Bereich der Zell- und Gewebelehre wird zu der Zell-/Gewebsart das Vorkommen in einem blau markierten und klinische Aspekte in einem rot markierten Absatz aufgeführt. Des Weiteren werden am Ende eines jedes Themenkomplexes kurze „Merke“ Zusammenfassungen aufgeführt.
Relevanz für das Tübinger Studium
Das Lehrbuch Histologie dient während des Kurses der mikroskopischen Anatomie als Nachschlagewerk für komplexere bzw. schwerer verständliche Themen. Die Schemazeichnungen und Tabellen werden gerne als Leitstruktur zum Lernen genutzt.
Fazit
Das Lehrbuch Histologie ist ein sehr ausführlich geschriebenes Nachschlagewerk. Es bietet besonders mit seinen Tabellen und Schemazeichnungen gute Lernaspekte. Die Fließtexte sind mitunter zu sehr ins Detail gehend, was aber besonders Interessierten einen Anreiz geben kann. 4/5 Sternen