Ulrich M. Lauer
Leber und Gastrointestinaltrakt. Tübinger Curriculum, Band 3
ISBN10: 3-13-147101-8
ISBN13: 9783131471017
216 Seiten; 26,95 EUR
Thieme, 2009
Leber und Gastrointestinaltrakt, Fallorientierte Einführung in die klinische Medizin
Viele Studenten wünschen sich eine praktischere Ausbildung im Medizinstudium – mit diesem Buch kann man zumindest gedanklich schon mal an realistischen Fällen üben. Dieses Buch soll gezielt auf den Klinik- oder Praxisalltag vorbereiten. Wie gehe ich vor, wenn ein Patient sich mit Oberbauch- und Gelenkschmerzen bei mir vorstellt? Und vor allem in welcher Reihenfolge mach ich was?
Das Buch besteht aus der praxis- und fallorientierten integrativen Darstellung häufiger Krankheitsbilder der Hepatologie (Fall 1-3), der Magen- und Darmerkrankungen (Fälle 4, 7,8), der gastrointestinalen Onkologie (Fälle 5,6), sowie des Pankreas (Fall 9). Man wird Schritt für Schritt und mit Begründungen von den Erstsymptomen über Anamnese, körperliche Untersuchung, Labordiagnostik (so dass man gleich die klinische Chemie ein wenig wiederholen kann) und apparative Diagnostik bis zur Diagnosestellung geführt. Zu Letzt werden die therapeutischen Möglichkeiten diskutiert. Dabei werden gezielt die häufigsten Krankheitsbilder ausgewählt!
Durch Infoboxen, die einzelne Inhalte nochmal genauer erklären, Steckbriefe, die die Krankheitsbilder kurz zusammengefasst auf den Punkt bringen, viele Bilder, Tabellen und kleine zusätzliche Fallbespiele wird das Buch schön strukturiert und aufgelockert.
Es macht tatsächlich Spaß in dem Buch zu lesen und sich selbst die nächsten Schritte zu überlegen. Man braucht etwas mehr Zeit um die Fakten zu lernen, als in einem normalen Lehrbuch, aber ich hoffe, dass dafür länger etwas hängen bleibt!