Kay Goerke, Axel Valet
Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe
ISBN-10: 3-437-42813-6
ISBN-13: 9783437428135
353 Seiten; 29,99 EUR
Elsevier; 2014; 7. Auflage
Kurzbeschreibung
Dieses Kurzlehrbuch befasst sich kurz und prägnant mit den wichtigsten Aspekten der Frauenheilkunde. Beginnend mit einer schnellen Wiederholung der weiblichen Anatomie, leitet das Buch
seine Leser vom weiblichen Zyklus, über Familienplanung bis hin zur Geburt. Ebenso behandelt es mögliche Komplikation, Symptome und häufige Erkrankungen der Frau.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studenten der Humanmedizin im klinischen Teil, könnte aber ebenso gut für Interessierte geschrieben worden sein. Es ist sehr sachlich und präzise geschrieben und aufgrund dessen, dass es quasi bei Null startet, auch für den
Laien verständlich.
Inhalt
Ein Krankheitsbild wird immer in Klinik, Diagnostik, Therapie eingeteilt und vorgestellt. Es wird mit verschieden farbigen Kästen auf Dinge hingewiesen, die dem IMPP in den vergangenen Jahren wichtig waren oder die man sich für den Klinikalltag merken sollte. „Lerntipps“ und „Merke“-Kästchen machen aufmerksam auf Examensrelevante Inhalte.
„Klinische Fälle“ veranschaulichen soeben Gelesenes und besonders wertvoll, wenn auch erst fürs PJ oder die Famulatur sind die „Praxistipps“.
Didaktik
Mess- und Richtwerte sind übersichtlich in tabellarischer Form dargestellt und anhand von Zeichnungen und (intraoperativen) Fotografien wird mancher Sachverhalt veranschaulicht. Der Schreibstil ist direkt, sachlich und kommt ohne Umschweife zum Punkt. Dennoch ist es keine reine stichpunktartige Auflistung der Fakten sondern größtenteils Fließtext.
Aufbau
Die Kapitel sind alle mehr oder minder gleich aufgebaut und die Tatsache, dass der Inhalt stark gegliedert und in kürzere Abschnitte unterteilt ist, macht die Suche nach konkreten Antworten leicht. Die vorab gegebene Abkürzungs-Übersetzung und das Register am Ende
des Buches dienen ebenfalls der besseren Orientierung.
Relevanz für das Tübinger Studium
Explizit keine.
Fazit
Zusätzlich zu diesem Buch bekommt man beim Kauf einen Code für „kostenlosen Online-Zugriff auf alle IMPP-Fragen zum Fach“, was ebenfalls sehr wertvoll ist. Für den Studenten alles in allem sehr ansprechend. Kurz und bündig. Farbig und sogar mit Bildern. Für den Facharzt sicherlich zu knapp, aber dafür soll es ja vermutlich auch gar
nicht sein.
Sterne
Ich würde es kaufen, daher aus studentischer Sicht 5 Sterne für dieses Buch
Genre: Gynäkologie