Fehler und Irrtümer in der Anästhesie, 2. und aktualisierte Auflage
Autor: Patrick Meybohm, Michael St.Pierre, Wolfgang Heinrichs, Berthold Bein
Thieme Verlag, 2017
ISBN: 978-3-13-162982-1
288 Seiten, 59,99
Kurzbeschreibung
Das Buch Fehler und Irrtümer in der Anästhesie schildert in 111 Fallberichten, welche auf wahren Begebenheiten beruhen, häufige Komplikationen und Möglichkeiten diese zu vermeiden. Dabei wird das Spektrum vom Häufigen bis zum seltenen Spezialfall abgedeckt. Im Vergleich zur alten Auflage um neue Fälle erweitert.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an Studierende, welche ein besonderes Interesse am Fachbereich Anästhesie haben. Zum Lernen der Anästhesiologischen Grundlagen oder zur Vorbereitung auf eine Klausur erscheint es wenig geeignet. Darüber hinaus richtet es sich vor allem an Studierende und Assistenzärzte, die gerne an Fallbeispielen lernen und dabei auch selbst mitdenken wollen.
Inhalt
Inhaltlich präsentiert sich das Buch als schnelle Reise durch die Anästhesie und ihre wichtigsten Komplikationen anhand von einzelnen Fallbeispielen. Dabei werden die Fälle in einem standardisierten Schema abgearbeitet. Für besonders Interessierte ist jedes Kapitel mit Literaturverweisen versehen, welche eine weiterführende Lektüre ermöglichen.
Didaktik
Der Aufbau anhand von Fallbeispielen ist didaktisch zum praxisnahen Erlernen von theoretischen Inhalten sicher gut geeignet. Dieses Format ist auch in vielen anderen Büchern verbreitet.
Zudem verfügt das Buch über einen Online-Zugang, der die Nutzung des eBooks ermöglicht.
Aufbau
Das Buch ist, obwohl es kein klassisches Lehrbuch ist, dennoch nach der selben thematischen Aufteilung aufgebaut, wie die meisten anderen Anästhesielehrbücher. Neben einer kurzen Einführung, erhält es die Kapitel „Atmung, Lunge, Luftwege, Thorax“, „Herz, Kreislauf“, „Allgemeine Reaktionen“, „Labormedizin“, „ZNS“, „Regionalanästhesie“, „Medizintechnik“ und „Läsionen“.
Relevanz für Tübinger Studium
Für Studierende, die sich einfach auf die Anästhesieklausur im 7. Semester vorbereiten möchten und sich ansonsten nicht besonders für die Anästhesie interessieren empfiehlt sich der Kauf des Buches eher nicht.
Fazit
Wer sich gerne intensiv mit der Anästhesie beschäftigen möchte und dabei auch noch ein wenig Praxisrelevanz erlernen möchte, der ist mit diesem Buch sicher gut beraten. Für die allgemein interessierten eignet es sich sicher weniger.