Fachsprache Medizin im Schnellkurs, 4. Auflage
Karenberg
ISBN-13: 978-3794531202
270 Seiten, 29,99 EUR
Schattauer, 2015
Fachsprache Medizin im Schnellkurs von Axel Karenberg, der in Köln Professor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Terminologie lehrt, hilft Auszubildenden, Tätigen in Gesundheitsberufen und Medizinstudierenden sich im Fachjargon der Medizin leicht zurecht zu finden.
Das 270seitige Werk untergliedert sich in drei Teile: Prinzipien der Fachsprache, Grundbegriffe der Fachsprache und Praxis der Fachsprache. Während sich der erste Teil den Grundlagen der medizinischen Fachsprache widmet, setzt sich der zweite Teil des Buches mit den einzelnen Organsystemen auseinander. Die Übungsaufgaben werden durch online abrufbares Zusatzmaterial ergänzt. Im dritten Teil kann das erlernte Wissen anhand von Übungstexten gefestigt und angewendet werden.
Besonders spannend sind die etymologischen Exkurse, welche den Ursprüngen medizinischer Begriffe nachgehen. Hilfreich sind die in Klammern stehenden englischen Übersetzungen. Sie helfen bei der Orientierung in der heute fast durchweg auf Englisch verfassten Forschungsliteratur.
In Tübingen ist der Terminologiekurs recht einfach gehalten und findet im ersten Fachsemester statt. Wer sich über die Prüfung hinaus für das Thema interessiert und einen Überblick über die englische Terminologie bekommen möchte ist mit „Fachsprache Medizin im Schnellkurs gut beraten. Von großem Nutzen ist das Buch mit Sicherheit auch für in medizinnahen Berufen Tätige, sowie interessierte Laien.
Fazit: ★★★★