Duale Reihe Biochemie

Karin Hauser, Roland Netzker, Rainer Deutzmann

Duale Reihe Biochemie

ISBN-10: 3-13-125353-3

ISBN-13: 9783131253538 

846 Seiten; 49,99 EUR

Thieme; 2012; 3. Auflage

 

 

 

Das Buch „Duale Reihe – Biochemie“ des Thieme-Verlags ist in 8 große Themenbereiche gegliedert. Besonders die übersichtliche Gliederung und auch das ansprechende Design erleichtern das Lernen. Durch die grafische Gestaltung der Stoffwechselwege ließen sich diese besser merken und konnten in Prüfungssituationen wieder gut ins Gedächtnis gerufen werden.

Kapitel, die man wiederholen möchte oder lediglich kurz überfliegen möchte, kann man in den roten Randspalten nachlesen. Die Duale Reihe integriert ein Kurzlehrbuch in ein großes Standardwerk de Biochemie und erspart somit wertvolle Lernzeit.

Da die Duale Reihe spezielle für Medizinstudenten geschrieben wurde, ist sie nicht nur auf den Gegenstandskatalog des IMPP zugeschnitten, sondern vernetzt auch vorklinisches Wissen mit der Klinik. Mein Interesse wurde durch die Klinischen Bezüge geweckt, die leicht verständlich und meist auch mit Bildern erklärt wurden. Auf diese Weise versteht man hoffentlich auch, wozu man sämtliche biochemische Zusammenhänge lernt.

Mir hat das Buch sehr gut für die Prüfungsvorbereitung geholfen. Allerdings musste ich mich oft auf die roten Zusammenfassungen beschränken, da manche Kapitel sehr ausführlich beschrieben sind und einem sonst die Zeit leider nicht ausreichen würde. Für Seminare oder Vorträge sind diese detaillierten Kapitel jedoch genau das Richtige. Möchte man also nur mit einem einzigen Lehrbuch lernen und ist einem ein reines Kurzlehrbuch zu wenig, da man gerne Verständnisfragen geklärt haben möchte, so ist die Duale Reihe Biochemie nur zu empfehlen. 


Genre: Biochemie