Gernot Rassner
Dermatologie. Lehrbuch und Atlas.
ISBN-103-437-42763-6
ISBN-139783437427633
520 Seiten; 46,95 EUR
Elsevier, 2010
Vielen der in Tübingen studierenden Studenten ist der Name Rassner ein Begriff. Der ehemalige Ordinarius der Tübinger Hautklinik hat die nun 9. Auflage seines Buches herausgebracht.
Der Titel verspricht eine Kombination aus Lehrbuch und Atlas, was mit insgesamt 480 großen Abbildungen sicherlich nicht zu viel versprochen ist. Hierdurch wird das Buch trotz seiner knapp 500 Seiten nicht zu unübersichtlich.
Bereits der Blick ins grobe Inhaltverzeichnis zeigt die Zweiteilung des Buches;
Die Seiten drei bis 36 handeln die Allgemeine Dermatologie ab, von der Wiederholung der Histologie, über allgemeine Pathologie hin zur Einteilung der Hauterkrankungen.
Der Spezielle Teil beginnt mit Erkrankungen der Kutis und beinhaltet jede erdenkliche Hautkrankheit – zumeist mit sehr detailreichen und einprägsamen Fotos.
Natürlich gibt es auch bei diesem Elsevier Buch wieder kostenlosen Zugang zu zusätzlichen Informationen im Internet, wie weiteren Bildern oder IMPP-Prüfungsfragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch sehr gut geeignet ist für den interessierten Studenten, der sich ggf. überlegt später in der Dermatologie tätig zu werden. Für den normalen Studenten mag das Buch mit seinen 500 Seiten zuerst einmal abschreckend wirken – sollte man aber die Zeit haben es zu lesen zu können ist es sicherlich ein sehr umfassendes und didaktisch gutes Werk.