Stefan H. E. Kaufmann
Basiswissen Immunologie
ISBN-10: 3-642-40324-7
ISBN-13: 9783642403248
133 Seiten; 14,99 EUR
Springer; 2014
Kurzbeschreibung
In dem Werk Basiswissen Immunologie werden die Grundlagen der Immunologie für Einsteiger verständlich erklärt.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an Medizinstudenten im 6. Fachsemester.
Inhalt
Das Buch beginnt mit den immunologischen Grundbegriffen und geht dann erst allgemein und im weiteren Verlauf immer spezifischer auf die unterschiedlichen Strukturen des Immunsystems und seine Funktionsweisen und Pathologien ein.
Didaktik
Nach der kompakten Eräuterung wichtiger immunologischer Grundbegriffe werden kurz die Zellen und die Organe des Immunsystems dargestellt.
Im Anschluss werden Antikörper und Antigene, Komplement, Antigen-Antikörper-Reaktion, MHC, T-Zellen, Phagozyten und antigenpräsentierende Zellen erklärt.
Am Schluss werden noch Funktionen (Infektabwehr) und Pathologien dargelegt.
Jeder große Themenbereich umfasst am Anfang eine kurze Einleitung. Danach werden im kurzen Fließtext die wichtigsten Themen erklärt. Dabei sind wichtige Punkte stichwortartig und fett gedruckt hervorgehoben.
Am Ende jedes Bereichs sind farblich abgehoben die wichtigsten Begriffe mit Erläuterung noch einmal zusammengefasst.
Aufbau
s. Didaktik
Fazit
Hier handelt es sich um ein sehr gelungenes Buch. Obwohl kurz und prägnant gehalten, werden die wichtigsten Themen der Immunologie sehr verständlich vermittelt.
Für unsere Klausur und das M2 dürfte der Inhalt dieses Werkes auf jeden Fall ausreichend sein.
Auch für am Fach Interessierte ist es zum ersten orientieren sehr zu empfehlen.
Danach muss aber auf jeden Fall noch ein ausführlicheres Werk zu Rate gezogen werden.
Sterne
4/5 als Gesamtfazit
3/5 für fachlich Interessierte