Arzneimittel Pocket

Andreas Russ

Arzneimittel Pocket, 16. Auflage

ISBN-10: 3-89862-718-7

ISBN-13: 9783898627184

443 Seiten; 12,95 EUR

Boerm Bruckmeier, 2010

 

 

Das Arzneimittel pocket 2011 überzeugt durch sein kleines Format, durch den großen Umfang und die übersichtliche Gliederung. Als Student lohnt sich die Anschaffung eines Arzneimittel pocket sehr, da man kaum Medikamente kennt und trotzdem immer wieder mit einer Fülle von Medikamenten konfrontiert wird, sei es in der Uni im Kurs Pharmakologie oder in Famulatur/PJ beim Lesen von Arztbriefen. Das Medikament findet man über das Stichwortverzeichnis oder die Gliederung sehr schnell und kann es sofort in eine Schublade im Kopf einordnen. Außerdem hat man gleich einen Überblick über Wirkmechanismus, Nebenwirkungen und Kontraindikationen plus Indikationen und Dosierungen bei bestimmten Krankheitsbildern. Nur zum grundsätzlichen Verständnis und zum Lernen auf Klausuren eignet sich das Buch natürlich nicht, da die Stichworte zu knapp sind und man nie fertig werden würde.

Wem die Informationen noch nicht ausreichen, kann sich auch das Arzneimittel pocket plus kaufen, hier sind zusätzlich noch Therapieschemata drin.

Der Preis ist mit 12,95 € recht fair, allerdings bekommt man an vielen Gelegenheiten auch Exemplare aus dem Vorjahr wesentlich billiger oder umsonst. Der Student braucht ja nicht immer das neueste Exemplar, so viel ändert sich auch nicht.


Genre: Pharmakologie