Duale Reihe Radiologie

In by Marco Knecht

Jürgen Debus, Fritz-Peter Kuhn, Maximilian Reiser

Duale Reihe Radiologie, 3. Auflage

ISBN-10: 3-13-125323-1

ISBN-13: 9783131253231

744 Seiten; 54,95 EUR

Thieme, 2011

 

 

Die „Duale Reihe Radiologie“ ist wie erwartet ein weiteres gelungenes Werk des Thieme Verlags. Auf  744 Seiten wird einem das komplexe Gebiet der Radiologie einfach und verständlich näher gebracht. Wer vorher kein Radiologie-Fan war wird es mit diesem Buch bestimmt werden.

Unterteilt wird das Buch in einen „Allgemeinen-„ und einen „Speziellen Radiologie“ Teil.

Im allgemeinen Teil werden die physikalischen Grundlagen der gängigen radiologischen Verfahren ausführlich und verständlich erklärt, sowie Grundlagen der Strahlenbiologie und des Strahlenschutzes behandelt. Anschließend folgt abschließend ein kurzes Kapitel über Nuklearmedizin.

Im zweiten Teil dieses Buches werden die einzelnen Organsysteme anhand der verschiedenen Krankheitsbilder behandelt. Eine kurze Wiederholung der klinischen Grundlagen erleichtert den Einstieg in das Thema und  vereinfacht das Verständnis der  radiologischen Diagnostik. Das letzte Kapitel gibt einen Überblick über die Bildgebende Diagnostik im Kindesalter und den häufigsten Krankheitsbildern.

Durch das klassische Duale Reihe Design wirkt das Buch übersichtlich und optisch ansprechend. Es eignet sich sowohl als Lehrbuch, als auch als Nachschlagewerk. Durch das integrierte Kurzlehrbuch, ist das Wichtigste des Haupttextes nochmal zusammengefasst. Daher eignet sich das Buch auch zur gezielten Prüfungsvorbereitung.  Vorkenntnisse werden keine vorausgesetzt, denn durch den allgemeinen Teil am Anfang werden alle Sachverhalte ausführlich und verständlich erklärt.

Durch 1580  Abbildungen bekommt man schnell einen diagnostischen Blick und erkennt die Pathologien. Optisch abgesetzte Merk- und Definitionskästchen sowie 110 übersichtliche Tabellen sorgen für einen guten Überblick und schnelles Verständnis. Durch viele klinische Fallbeispiele werden die Krankheitsbilder  und dazu passenden radiologischen Befunde nochmal verdeutlicht und ansprechend näher gebracht.

Gut gelungen finde ich auch die Tabelle auf der letzten Seite, die nochmal einen Überblick zeigt, wie sich die verschiedenen Organe im CT und MRT darstellen.

Egal ob als  Lehrbuch oder Nachschlagewerk kann ich die Duale Reihe auf jeden Fall weiterempfehlen.


Genre: Radiologie