Prometheus Innere Organe

Prometheus Innere Organe, 5. Auflage

Autor: M. Schünke (und weitere)

Thieme Verlag 2018

ISBN: 978-3-13-242087-8

493 Seiten, 59,99€

★ ★ ★ ★ ★

 

Kurzbeschreibung

Der Prometheus – innere Organe ist ein Lernatlas der durch Bilder, Grafiken und kurze Textabschnitte, einen großen Umfang an Wissen über die inneren Organe des Menschen vermittelt.

Zielgruppe

Wie der Name LernAtlas der Anatomie schon beschreibt, richtet sich das Buch wesentlich an Studenten. Es begleitet einen ideal durch die Vorklinik und kann ebenso in der Klinik ein guter Ratgeber sein, da er klinische Ausblicke liefert. Auch für Ärzte ist der Anatomiealtalas ein gutes Nachschlagewerk um gelerntes durch Grafiken auf den Punkt wieder aufzufrischen.

Inhalt

Die Grafiken sind teils gegenüber der Altauflage neu gestaltet worden.

Man hat bei der 5. Auflage die Möglichkeit über den QR-Code im Deckel des Buches, auf eine Online Zugang für Thieme eRef zuzugreifen.

Didaktik

Der rote Faden durch das Buch ist klar erkennbar. Es startet auf den ersten 74 Seiten mit der Embryologie der Organsysteme, behandelt die nächsten 130 Seiten die Organe im einzelnen (geordnet nach Lage im Körper). Den Schluss bilden Organsteckbriefe, die zum schnellen Wiederholen oder zum anfänglichen Überblick schaffen sehr geeignet sind.

Aufbau

Das Buch besteht zum Hauptteil aus Abbildungen und Grafiken, die durch kurze Sachtexte erklärt sind. Immer wieder gibt es Tabellen die Sachverhalte zusammenfassen, beispielsweise die Beteiligung verschiedener Muskeln an der Funktion eines bestimmten Organs oder dessen Wandbegrenzungen.

Relevanz für das Tübinger Studium

Der Prometheus eignet sich ideal zum Nacharbeiten der Anatomievorlesungen. Viele Professoren verwenden Bilder aus dem Prometheus in ihrem Vortrag und diese kann man dann zu Hause noch einmal genauer anschauen und bearbeiten als in der Vorlesung. Die behandelten Themen in der Vorklinik decken sich mit dem Inhalt des Prometheus ziemlich gut. Allerdings werden zur Vollständigkeit unbedingt die anderen beiden Promethen benötigt. Diese befassen sich mit dem Bewegungsapparat und des Kopf.

Fazit

Der Prometheus innere Organe ist durchdacht, beinhaltet gelungene Grafiken und die kurzen Begleittexte bringen das dargestellte auf den Punkt und machen es damit besser verstöndlich. Ein super Lern- und Nachschlagewerk.

Allerdings ist es sehr zu Empfehlen die Ausgabe Innere Organe mit den (oben erwähnten) anderen beiden Ausgaben zu ergänzen

 


Genre: Anatomie
Series: Prometheus | Illustrated by Thieme