BASICS Orthopädie und Traumatologie
Andreas Ficklscherer
ISBN-13: 9783437422096
136 Seiten; 19,99EUR
Elsevier; 2014; 4. Auflage
Kurzbeschreibung:
Die BASICS-Reihe fasst Fächer kurz und prägnant zusammen. Dabei wird jedoch nicht an Wissen gespart, sondern konzentriert aufbereitet. Nun in der überarbeiteten vierten Auflage.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich vorrangig an Studierende im klinischen Abschnitt und an Vorkliniker, welche sehr an klinischen Zusammenhängen interessiert sind.
Inhalt – Didaktik, Aufbau:
Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Grundlagen (klinische orthopädische Untersuchung + allgemeine Traumatologie), spezieller Teil (Erkrankungen der Wirbelsäule, Schulter und obere Extremitäten, Becken und untere Extremitäten und spezielle Themen wie Arthrose, Endoprothetik, Knochentumoren, etc.) und Fallbesprechung.
Die Informationen werden BASICS typisch auf einer Doppelseite pro Thema dargestellt. Dabei gibt es zuerst einen Fließtext, welcher mit vielen Bildern gespickt ist und am Ende einen Kasten mit kurzer Zusammenfassung. Vor allem die vielen Bilder sind sehr hilfreich um die verschiedenen Untersuchungstechniken zu verstehen. Im speziellen Teil gibt es viele Röntgen- und intraoperative Darstellungen, welche sehr nützlich sind. Am besten einen Anatomieatlas dazunehmen.
Relevanz für das Tübinger Studium:
Gut geeignet für das Tübinger Curriculum. Alle wichtigen Themengebiete werden kurz und prägnant dargestellt. Gut geeignet für das Wochenpraktikum.
Fazit:
Gut gelungenes Buch, welche alles Wichtige kurz zusammenfassen. Durch die vielen Abbildungen sehr gelungen.
Sterne: 4 von 5