Pathologie in Frage und Antwort

Rupert Langer, Christian Lehner, Annika Blank

Pathologie in Frage und Antwort

ISBN-10: 3-437-43262-1

ISBN-13: 9783437432620

264 Seiten; 29,99 EUR

Elsevier; 2013; 3. Auflage

 

 

Auf Basis von Prüfungsprotokollen bietet ‚Pathologie in Frage und Antwort’ die Möglichkeit sich während des Semesters und vor dem Examen auf mündliche Pathologieprüfungen vorzubereiten.

Neben der Integration von neuen Prüfungsprotokollen wurde das Layout in der neuen Ausgabe übersichtlicher gestaltet und es wurden neue Abbildungen eingefügt.

In 20 Kapiteln werden die großen Themen der Pathologie behandelt. Dabei werden für mündliche Prüfungen typische Fragen gestellt. Das Format ist taschenbuchähnlich kompakt. Das Konzept ist Studenten so vorzubereiten, dass sie sicher durch mündliche Prüfungen kommen und nicht dem Lampenfieber erliegen.

Auf eine Prüfungsfrage folgt eine Musterlösung. Ein Ampelsystem ermöglicht dem Studierenden sich zu markieren ob er die Frage richtig/falsch beantwortet hat und ob sie wiederholt werden soll. Auf diese Weise behält man leicht den Überblick über den eigenen Fortschritt.

Fragen, Merksätze, Textfelder mit erweitertem Wissen und klinische Fallbeispiele sind markiert, wichtige Begriffe sind fett gedruckt.

Die Struktur des Buches ist gut und übersichtlich. Weitere Abbildungen wären wünschenswert.

‚Pathologie in Frage und Antwort’ eignet sich gut zur Prüfungsvorbeitung alleine aber besonders mit einem Lernpartner oder einer Lerngruppe.

Fazit: ★★★★


Genre: Pathologie