Niere und Ableitende Harnwege

Christoph Wanner, Katja Segerer

Niere und Ableitende Harnwege

ISBN-10: 3-642-28235-0

ISBN-13: 9783642282355

203 Seiten; 19,99 EUR

Springer; 2014

 

 

Niere und ableitenden Harnwege stellt die wichtigsten Nierenerkrankungen auf etwa zweihundert Seiten vor. Es wird das Wichtigste aus Innerer Medizin und Chirurgie dargestellt. Vorangestellt sind einleitende Kapitel, welche Anatomie, Physiologie und Bildgebung behandeln.

Das Buch richtet sich vor allem an Medizinstudenten kann aber sicherlich auch noch in der Assistenzausbildung von Nutzen sein. Es ist mit zweihundert Seiten sehr kompakt, umfasst dabei aber die wichtigsten Themenfelder der Nephrologie.

‚Niere und ableitende Harnwege’ untergliedert sich in zwei Teile: Grundlagen & Krankheitsbilder. Der Grundlagenteil behandelt Anatomie und Physiologie der Niere sowie die nephrologische Diagnostik. Im zweiten Teil weder Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz, akutes Niernversagen, chronische Niereninsuffizienz, Nierenersatzverfahren, Nierentransplantationen, Glomerulonephritiden, Nephritis, diabetische Nephropathie, hypertensive Nephropathie, Hepatorenales Syndrom, Nierenbeteiligung bei onkologischen Erkrankungen, thrombotische Mikroangiopathien, Infektionen der ableitenden Harnwege, erbliche Nierenerkrankungen, Fehlbildungen der Niere und ableitenden Harnwege, vesikoureterale Refluxerkrankung, maligne Neubildung der ableitenden Harnwege, Niereninfarkt und Nierenvenenthrombose, sekundäre Hypertonie, Notfälle und Folgen diagnostischer Interventionen bei Niereninsuffizienz behandelt.

Der Aufbau des Buches ist schlüssig, die Kapitel sind kurz und prägnant. Anatomie und Physiologie sind gute Wiederholung für die Klinik, für den Vorklinischen Studienabschnitt würden sie nicht ausreichen. Wichtiges ist in rot hervorgehoben, die mehr als 100 farbigen Abbildungen sowie die über 50 Tabellen unterstützen auf sinnvolle Weise die Vermittlung des Wissens.

Insbesondere für den Block Innere Medizin bietet ‚ Niere und ableitende Harnwege’ eine gute Lerngrundlage, die Übergriffe und Wiederholungen in Anatomie und Physiologie sind nützlich und hilfreich für ein ganzheitliches Verständnis.

Fazit: 4 Sterne


Genre: Urologie