Neurologie…in 5 Tagen

Jörg B. Schulz
Neurologie…in 5 Tagen
ISBN-10: 3-642-05113-8
ISBN-13: 9783642051135
280 Seiten; 24,95 EUR
Springer, 2010

 

„Neurologie in 5 Tagen“, auf 320 Seiten  – das klingt verlockend.

Das Buch gibt eine Übersicht über die wichtigsten neurologischen Krankheitsbilder und orientiert sich an häufig geprüften Inhalten des IMPPs. Wie die meisten Springer-Lehrbücher ist es mit blau/grau eher schlicht aufgebaut. Da die Krankheitsbilder immer nach dem gleichen Muster gegliedert sind – Definition, Ursache/Differentialdiagnose, Klinik,  Diagnostik, Therapie – wird das systematische Lernen sehr vereinfacht. Der Text ist stichpunktartig geschrieben, auch das erleichtert das Faktenlernen.  Als alleiniges Lehrbuch ist es jedoch nicht geeignet, da die wichtigsten Fakten zwar aufgezählt werden, aber tiefere Zusammenhänge nicht erklärt werden. Sehr gut gefällt mir die Randspalte für eigene Notizen, dadurch kann man die Themen beispielsweise mit  Inhalten aus der Vorlesung oder aus  anderen Lehrbüchern erweitern.

Durch die Aufteilung in 5 Tage eignet sich  das Buch ideal zum schnellen Wiederholen vor der Prüfung. Allerdings sind  5 Tage sehr knapp bemessen. Man braucht einige Stunden um die Kapitel für den vorgesehenen Tag durchzulesen; alles an einem Tag zu lernen ist kaum zu schaffen. Es ist deshalb wichtig schon einiges an Vorwissen mitzubringen und das Buch als Repetitorium kurz vor der Prüfung zu nutzen. Alternativ kann man sich statt 5 Tage 10 Tage Zeit zu nehmen, um Themen intensiver behandeln und verstehen zu können.

Auch wenn das Buch „Neurologie in 5 Tagen“ ein anderes Lehrbuch nicht ersetzen kann, eignet es sich trotzdem durch seinen kompakten und übersichtlichen Aufbau hervorragend als Leitfaden für das eigene Lernen, als Repetitorium kurz vor der Prüfung oder einfach als Begleitung in der Vorlesungen.


Genre: Neurologie