Lernkarten Mikrobiologie, 3. Auflage
Maximilian Friedrich
ISBN-13: 978-3437416835
181Seiten; 24,95 EUR
Elsevier, 2015
Kurzbeschreibung:
Die Lernkarten Mikrobiologie fassen auf knapp 180 Seiten im A6-Format die Mikrobiologie zusammen. Das Fach an sich ist systematisch und dementsprechend lässt es sich gut in Lernkarten gliedern.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich vorrangig an Studierende im klinischen Abschnitt und an Vorkliniker, welche sehr an klinischen Zusammenhängen interessiert sind.
Inhalt – Didaktik, Aufbau:
Die Karten sind in allgemeine und spezielle Mikrobiologie unterteilt. Dabei wird bei den Grundbegriffen der Mikrobiologie begonnen, dann geht es über die Bakterien, Viren, Parasiten, Pilzen zu den häufigsten klinischen Krankheitsbildern.
Die Informationen werden kurz und kompakt auf jeweils einer Karte dargestellt. Auf der Vorderseite findet sich ein kurzer Fließtext mit anschließenden Fragen, welche auf der Rückseite beantwortet werden. Dadurch eignet es sich gut zum wiederholen bereits gelernter Inhalte. Als Ersatz für ein Lehrbuch kann ich es nicht empfehlen. IMPP-relevante Themen werden mit 1-3 Ausrufezeichen markiert. Leider gibt es keine Abbildungen.
Relevanz für das Tübinger Studium:
Sehr geeignet für das schnelle Lernen zwischendurch, da sich fast alles finden lässt.
Fazit:
Gut gelungene Lernkarten, welche alles Wichtige kurz zusammenfassen. Leider keine Abbildungen.
Sterne: 3 von 5