Kurzlehrbuch Rechtsmedizin

Brigitte Tag, Frank Musshoff, Burkhard Madea

Kurzlehrbuch Rechtsmedizin

ISBN-10: 3-456-84976-1

ISBN-13: 9783456849768

343 Seiten; 29,95 EUR

Huber; 2011

 

 

Kurzbeschreibung

Es handelt sich um die Erste Auflage aus dem Huber Verlag. Das Buch umfasst 343 Seiten und umfasst 9 Kapitel.

Zielgruppe

Die Zielgruppe sind Studenten während des Klinischen Abschnittes und während einer Famulatur.

Inhalt

Das Buch ist in einen Rechtsteil, die Forensische Psychiatrie sowie die Thanatologie und andere Todesarten unterteilt.

Didaktik

Das Buch ist in einem Fließtext geschrieben. Das was dieses Buch wirklich besonders macht, sind die zahlreichen Abbildungen. Besonders in den Kapiteln zur Traumatologie und gewaltsamer Tod, sind auf den Doppelseiten mindestens 3 Bilder, welche das Fach und den Hintergrund sehr anschaulich machen. Einzeln sind dann noch Gesetzestexte gesondert hervorgehoben, so dass diese schnell nachgeschlagen werden können. Einer der Autoren, kommt aus Zürich, so dass bei den genannten Gesetzen auch immer die Schweizer Form angehängt ist.

Aufbau

Siehe Didaktik

Relevanz für das Tübinger Studium

Keine. Die Fragen der Klausur orientieren sich an IMPP Fragen. Außerdem wird während der Vorlesung ein Skript zur Verfügung gestellt, so dass wir auf kein extra Lehrbuch angewiesen sind.

Fazit

Wer sich besonders für die Rechtsmedizin interessiert und diese ggf. für später in Betracht zieht, der könnte sich für dieses ausführliche Buch interessieren. Wer nur die Klausur bestehen möchte, der ist mit dem Skript und den Altfragen sehr gut bedient. 

Sterne:

3/5 Gesamtfazit 

4/5 für besonders Interessierte 


Genre: Rechtsmedizin