Thomas Herdegen
Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie, 2. Aufage
ISBN: 103-13-152952-0
EAN: 9783131529527
590 Seiten; 34,95 EUR
Thieme, 2010
Das Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie ist trotz seines limitierten Umfangs sehr gut geeignet, um sich auf Prüfungen vorzubereiten und IMPP-Fragen erfolgreich zu beantworten.
Die Kapitel sind alle ähnlich aufgebaut und beinhalten zu Beginn ein klinisches Fallbeispiel, welches sofort die Anwendung der Pharmaka aufzeigt. Danach folgt ein kurzer Überblick mit der Überschrift „Grundlagen“, welcher in wenigen Worten die relevanten Punkte des Kapitels zusammenfasst und so einen guten Einstieg gibt. Anschließend wird dann auf eine verständliche Weise auf die Pharmakotherapie eingegangen. In nahezu allen Kapiteln gibt es einen „Exkurs“ welcher zusätzliche interessante Fakten im Bezug auf die Erkrankungen und Pharmaka liefert.
Das Kurzlehrbuch ist auch optisch sehr anschaulich gestaltet, denn die 244 bunten Abbildungen vereinfachen oft das Verständnis und sind vor allem für all diejenigen, die gerne mit Taschenatlanten lernen eine sehr gute Alternative. Zudem enthält das Buch 328 Tabellen, die nicht unbedingt zum auswendig lernen gedacht sind, aber ein ideales Nachschalgewerk darstellen.
Mit 535 Seiten ist die Informationsfülle dieses Werks ausreichend, allerdings findet man in ausführlicheren Werken noch einige zusätzliche Informationen und Erklärungen, auf welche in diesem Buch absichtlich verzichtet wurde.