Kurzatlas Chirurgie

In by Marco Knecht

Volker Schumpelik

Kurzatlas Chirurgie

ISBN-10: 3-13-164801-5

ISBN-13: 9783131648013

190 Seiten; 59,99 EUR

Thieme, 2011

 

 

Das Buch "Kurzatlas Chirurgie" ist das Nachfolgewerk des "Operationsatlas Chirurgie" ebenfalls von Prof. Schumpelick, seineszeichens Ordinarius in Aachen. An viele Stellen fallen einem sofort die Übereinstimmungen auf – so sind viele der Bilder aus dem Operationsatlas übernommen.

Das Zielpublikum für dieses Buch sind junge Assistenzärzte im Common Trunk der Chirurgie sowie PJ-Studenten. Bereits im Vorwort spricht Prof. Schumpelick den Mangel an Büchern zwischen Studium und Facharzt an und möchte mit dem "Kurzatlas Chirurgie" Abhilfe schaffen.

Bereits der Blick auf das Inhaltsverzeichnis zeigt die grobe Einteilung: 1/4 des Buches handeln die allgemeinen Grundlagen der Chirurgie wie auch anderer Fächer ab. So wird der Umgang mit Skalpell, Nadelhalter und Pinzette erklärt, wie man richtig Knotet und Näht, aber auch ZVK-Anlage, Gelenkspunktionen oder Pleura- und Aszitespunktionen. Diese Grundlagen benötigt man immer mal wieder im Stationsalltag. Die restlichen 135 Seiten beschäftigen sich dann mit der eigentlichen Operationslehre, angefangen von der Hauttumorentfernung über die laparaskopische Leistenhernienentfernung bis hin zu Osteosynthese.

Hierbei sind die Operationen stets nach demselben Schema beschrieben:

  1. Indikation

  2. OP-Vorbereitung

  3. Spezielle Risiken / Aufklärung

  4. Anästhesie

  5. Lagerung

  6. Zugang

  7. Operationsschritte

  8. Relevante Anatomie / Gefahren / Tricks

  9. Maßnahmen bei Komplikationen

  10. Nachsorge


Hierbei nimmt Punkt 7 (Operationstechniken) natürlich einen Großteil ein und wird im Verlauf des Kapitels mit sehr übersichtlichen Bildern und kurzen Stichworten beschrieben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Buch für das Zielleserspektrum perfekt ist. So können Berufsanfänger oder interessierte PJler vor einer OP die einzelnen Schritte durchgehen und es wird somit der Einstieg in die Operationslehre um ein vielfaches vereinfacht.


Genre: Chirurgie