Fallbuch Pharmakologie

Gerd Luippold

Fallbuch Pharmakologie

ISBN-10: 3-13-140732-8

ISBN-13: 9783131407320

337 Seiten; 24,99 EUR

Thieme; 2012; 2. Auflage

 

 

Die bereits zweite Auflage von pharmakologischen Fällen bietet eine praxisorientierte Vorbereitung auf mündliche und praktische Prüfungen.   

Aufbau

100 Fälle werden mit jeweils bis zu 5 Fragen dargestellt. Im etwa 2/3 des Buches ausmachenden Antwortteil finden sich dann die detaillierten Antworten und Bonusinfos.

Die Fälle sind zudem zunehmende verblindet, so dass man nicht sofort weiß, um welchen Themenkomplex es sich handelt

Didaktik

Zu jedem Fall gibt es bis zu 5 Fragen, welche mehr oder weniger nah am Fall orientiert sind. Manche beziehen sich bereits früh auf bestimmte Medikamentengruppen, manche handeln eher von Krankheitsbildern und wieder andere von Interaktionen. Diese werden später beantwortet im „Antwortteil“. Ferner finden sich dort noch allgemeine Informationen zum jeweiligen Themenkomplex.

Zielgruppe

In Tübingen am ehesten POL Studenten und Examenskandidaten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit 24,95 ist das Fallbuch sehr erschwinglich. Die 100 Fälle beschäftigen einen auch ganz schön lange. 

Relevanz für das Tübinger Studium

Es wird zwar nicht mündlich geprüft vor dem Staatsexamen, aber gerade für den POL-Unterricht oder das Seminar Spezielle/ Klinische Pharmakologie kann dieses Buch dennoch nützlich sein. Kein „Must-have“ aber ein nettes Gimmick mit einigen sehr praxisnahen Infos, die es in der Pharmakologie sonst ja kaum gibt.


Genre: Pharmakologie