
PsychSoz, 4.Auflage
Thieme Verlag, 2017
ISBN: 978-3-13-240997-2
92 Seiten, 16,99€
★★★★
Kurzbeschreibung
Die Endspurt Skripte behandeln die fürs Physikum relevanten Inhalte. Übersichtliche Abbildungen, Markierungen der besonders physikumsrelevanten Details und Fazitboxen helfen dem Verständnis und dem eventuellen Lernen unter Zeitdruck. Die Skripte dienen einer adäquaten Vorbereitung im Fach Psychologie für das Physikum, dienen jedoch nicht einem fundierten Wissen im Bereich der Psychologie.
Zielgruppe
Das Endspurt Skript PsychoSoz ist speziell für die Vorbereitung auf das Physikum. Da Psychologie mit 60 Fragen einen hohen Anteil an Fragen im Physikum hat, jedoch nicht mündlich geprüft wird, reicht das Wissen aus dem Endspurt häufig für eine gute Note aus, wenn es mit dem regelmäßigen Kreuzen der Fragen verbunden wird. Es handelt sich aber definitiv nicht um ein Grundlagenwerk.
Inhalt
Die Inhalte sind an die Physika angepasst. Wurde etwas in den letzten Jahren nicht behandelt (seit ca. 2008) wird dieses teilweise mit einem Verweis darauf weggelassen. Wenn die Dozenten andere Inhalte gelesen haben oder auf andere Schwerpunkte wert legen, muss eventuell ein tieferes Nachschlagewerk zu Rate gezogen werden.
Die Inhalte sind an den Thieme Online Kreuzen Fragen orientiert.
Didaktik
Die Didaktik ist wie bei fast allen Endspurt Skripten besonders wichtig. Es geht um einen schnellen Lernerfolg und darum die Studierenden auf das Physikum vorzubereiten. Dafür bieten sie viele Hilfsmittel. Von Abbildungen, Lerntipps, Markierungen und Fazit ist für jeden Lernstand etwas dabei. Zeitmanagement ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Das Endspurt Skript PhychSoz ist, wie alle Endspurt Skripte, in Lernpakete unterteilt, welche nach dem 70 Tage Lernplan aufgebaut sind. Diese Lernpakete lassen sich am Ende des Tages dann auf Thieme kreuzen, um eine direkte Rückmeldung zu den gelernten Inhalten zu bekommen.
Dadurch das die Texte teilweise stark komprimiert sind, lassen sich die Hefte zwar schnell durcharbeiten, jedoch fehlt ihnen teilweise der rote Faden. Es kommt das ein oder andere Mal zu reinen Anhäufungen von Fakten.
Relevanz für Tübinger Studium
Die Psychologie wird in Tübingen gerne ein wenig vernachlässigt, deshalb ist eine Vorbereitung auf das Physikum, insbesondere im Anbetracht der Fragenzahl im schriftlichen Physikum besonders wichtig und sollte nicht vergessen werden. Das Endspurt Skript kann sehr gut als eine Vorlage für ein Semesterferienprogramm zum Thema Psychologie dienen. Das Kreuzen selber sollte nicht vernachlässigt werden.
CAVE: Die Skripte befinden sich häufig in Überarbeitung. Die 3. Auflage ist seit 2015 neu.
Thieme sammelt immer wieder die Fehler, denen ihnen unterlaufen sind und stellt diese Online. Reinzuschauen lohnt sich, bevor man sich blind auf alle Angaben verlässt. https://www.thieme.de/viamedici/pruefungsvorbereitung-1-aerztliche-pruefung-27896/a/aktualisierungen-endspurt-vorklinik-29270.htm
Fazit
Das Endspurt Skript PsychSoz ist, gepaart mit dem Online Kreuzen eine sehr gute Vorbereitung auf das schriftliche Physikum. Das Fach Psychologie sollte nicht vernachlässigt werden in seiner Vorbereitung, da es viele einfach Punkte bringen kann. Die vielen Fakten können teilweise etwas verwirren, lassen sich aber durch regelmäßiges Kreuzen in eine Ordnung bringen. Das Skript ist sehr empfehlenswert.