Chemie: Das Basiswissen der Chemie, 12. Auflage

In by Marco Knecht

Chemie: Das Basiswissen der Chemie, 12. Auflage

Ulrich Müller

ISBN-10: 3134843129
ISBN-13: 978-3134843125

 

Thieme Verlag, 2015, 64,99€

 

 

 

 

Kurzbeschreibung  Das Lehrbuch „Basiswissen der Chemie“ beinhaltet grundlegende Themen der Chemie, die auf einfachem Niveau gut im Selbststudium erarbeitet werden können.

Zielgruppe – Primär gerichtet ist es an Studenten, die im Nebenfach Chemie studieren. Es wird aber auch als Einstiegslektüre für Chemiestudenten im Hauptfach angepriesen.

Inhalt – Umfangreich und ausführlich werden die Grundlagen der allgemeinen und physikalischen Chemie erarbeitet. Von der Anorganik über die Organik bis hin zur Biochemie und Kernchemie deckt es alle Themen ab, die für ein solides Basiswissen sorgen. Dabei werden Themen wie Stöchiometrie, das Atom, chemische Bindungen und Reaktionen sowie die Eigenschaften von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen abgehandelt. Zusätzlich werden die chemischen Elemente und ihre Eigenschaften erläutert.

Didaktik – In einem Fließtext wird ausführlich auf die einzelnen Schwerpunkte eingegangen und anhand von Beispielen erläutert. Zum besseren Verständnis  werden in Textboxen Rechenbeispiele, Definitionen und Kurzzusammenfassungen aufgeführt. In einer Randspalte stehen Grafiken, Beispielreaktionen und Wertetabellen zur Veranschaulichung des Lernstoffs.

Aufbau – Eine kurze Zusammenfassung des Lernstoffs steht am Anfang jedes Kapitels. Oft wird über einen historischen Abriss tiefer in die Thematik eingestiegen. Am Ende jedes Kapitels stehen Übungsaufgaben zur Überprüfung und Festigung des erworbenen Wissens.

Relevanz für das Tübinger Studium – Das Lehrbuch eignet sich gut für Studenten, die sich die Inhalte von Grund auf erarbeiten müssen. Da es sich nicht explizit an Medizinstudenten richtet, handelt es Themen ab, die nicht von Relevanz für das Tübinger Medizinstudium sind und über das notwendige Wissen hinaus gehen. Wer aber großes Interesse an der Chemie hat und zudem ausreichend Zeit sich mit ihr auseinander zu setzen, dem ist dieses Lehrbuch ans Herz zu legen. Für Studenten, die bereits über ein solides Grundwissen verfügen oder nicht die Zeit und Lust haben tief in die Thematik einzusteigen, eignet es sich nicht.

Fazit – Für interessierte Neueinsteiger in die Chemie ist es sehr empfehlenswert. Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Lehrbuch, das, wie der Titel passend formuliert, das Basiswissen der Chemie in einfacher Sprache vermittelt. Für das Medizinstudium ist es jedoch zu ausführlich und umfangreich.

Sterne – 3


Genre: Chemie